Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Station und entwickle innovative Pflegekonzepte.
- Arbeitgeber: Helios Klinikum Hildesheim ist ein führendes Krankenhaus mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 31 Tage Urlaub, attraktive Zulagen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem innovativen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Führungskompetenzen erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft! Für unser Helios Klinikum Hildesheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Stationsleitung (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die pflegerische Leitung einer Station.
- Einbringen innovativer Ideen zum Aufbau und zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Station.
- Sie verantworten die Dienst- und Urlaubsplanung.
- Berufsgruppenübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit.
- Sachkundige Grund- und Behandlungspflege sowie Dokumentation, Information und Kommunikation im Rahmen einer umfassenden Patient:innenversorgung.
- Als Führungskraft sind Sie für die Mitarbeiter:innen- und Teamentwicklung verantwortlich.
Das bringen Sie mit
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege gepaart mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP).
- Sie handeln als Vorbild für Ihre Kolleg:innen.
- Ein lösungsorientierter Führungsstil sowie Organisations- und Planungskompetenzen zeichnen Sie aus.
Freuen Sie sich auf
- Eine Vergütung gem. Haustarifvertrag und ggf. weitere attraktive Zulagen (z.B. Kinderzulage).
- Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersvorsorge (VBL).
- Bis zu 31 Tage Urlaub + 10 weitere freie Tage (AZV-Tage).
- Eine Kinderbetreuungsmöglichkeit in der Betriebskita (je nach Verfügbarkeit).
- Wählen Sie aus einem großen Fort- und Weiterbildungsangebot.
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken.
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
- Vergünstigte Parkmöglichkeiten, JobRad, Hansefit und Corporate Benefits sowie zahlreiche weitere Vorteile, die neben dem Klinikalltag auf Sie warten.
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.
Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.
Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.
Doch nicht das Richtige? Helios gibt an über 200 Standorten mehr als 70.000 Menschen mehr als nur einen Job. Werde auch du Teil unseres Teams und bewirb dich initiativ über unsere Expressbewerbung! Schon in 60 Minuten melden wir uns bei dir zurück und schauen, wie der Weg für dich bei Helios weiter geht. Wir freuen uns auf dich!
Stationsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken GmbH

Kontaktperson:
Helios Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Innovationen im Bereich der Pflege, die das Helios Klinikum Hildesheim betreffen. Zeige in deinem Gespräch, dass du aktuelle Trends und Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik im Helios Klinikum Hildesheim zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deinen lösungsorientierten Führungsstil zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung der Station und die Mitarbeiter:innen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie an der Teamentwicklung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position der Stationsleitung bist und wie du zur Weiterentwicklung der Station beitragen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Führungserfahrung. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Bewerbung über das Karriere-Portal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriere-Portal des Helios Klinikums Hildesheim ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und die Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da du als Stationsleitung eine Führungsrolle übernimmst, solltest du konkrete Beispiele für deinen lösungsorientierten Führungsstil und deine Erfahrungen in der Mitarbeiterentwicklung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Innovationskraft
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der innovative Ideen einbringt. Bereite einige Vorschläge vor, wie du die Station weiterentwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken.
✨Verstehe die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit
Da die Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Ein gutes Verständnis des Helios Klinikums Hildesheim und seiner Werte wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen. Informiere dich über die Fachabteilungen und die Philosophie des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.