Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitssoftware für Cloud-Umgebungen und implementiere Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: Spike Reply ist der IT-Security-Spezialist mit Fokus auf Datenschutz und sichere IT.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit in einem innovativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwissenschaften, erste Erfahrungen in Softwareentwicklung und IT-Security.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein familiäres Miteinander fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In einem dynamischen Team entwickelst und implementierst du Sicherheitssoftware und -lösungen für Cloud- und hybride Umgebungen. Mit der Einführung von Sicherheits-Tools und Automatisierungslösungen leistest du einen wichtigen Beitrag zur Einhaltung von Unternehmensvorgaben und zur Gewährleistung der Systemsicherheit. Als Teil des Entwicklungsprozesses bringst du Sicherheitspraktiken in den gesamten Software-Lifecycle ein, insbesondere in CI/CD-Pipelines. Der regelmäßige Austausch mit dem Team sowie mit Kunden und Stakeholdern ist fester Bestandteil deiner Arbeit.
Abhängig von deinem Interessensgebiet vertiefst du dich in Themen wie:
- Container Security
- CI/CD
- DevSecOps
- Security Automation
- Cloud Governance
- Serverless
- Monitoring
- Data Security
Hybrides Arbeiten: Ein individueller Mix aus remote working, Zeit im Office oder beim Kunden vor Ort.
Innovation & Vielfalt: Deutschlandweite, branchenübergreifende Projekte bei großen und mittelständischen Kunden.
Reply Spirit: Starkes Teamgefühl, flache Hierarchien und ein persönliches, familiäres und wertschätzendes Miteinander.
Immer up to date: Jede Menge externe und interne individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen.
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbares Studium mit IT Bezug. Erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung, idealerweise im Bereich IT Security oder Security Software Engineering, sind von Vorteil. Du hast Grundkenntnisse in einer Skriptsprache (z.B. Python, Bash, Powershell) und Erfahrungen mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git). Wünschenswert sind erste Erfahrungen mit Cloud-Plattformen (GCP, AWS oder Azure) und deren Sicherheitsdiensten. Du sprichst sicher Deutsch und Englisch und besitzt eine grundsätzliche Reisebereitschaft. Ausgeprägte Teamfähigkeit und Lernbereitschaft runden dein Profil ab.
Spike Reply ist der Spezialist für IT Security innerhalb der Reply Gruppe und hat sich auf sichere IT und den Schutz personenbezogener Daten spezialisiert. Wir bieten herstellerunabhängige Sicherheitsdienste über ein breites Netzwerk von Partnerschaften und können daher fundiertes Fachwissen über die am weitesten verbreiteten Sicherheitstechnologien auf dem Markt bereitstellen und die jeweils am besten geeignete Technologie auswählen.
JUNIOR SECURITY SOFTWARE ENGINEER FÜR CLOUD-LÖSUNGEN Arbeitgeber: Spike Digital Reply
Kontaktperson:
Spike Digital Reply HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: JUNIOR SECURITY SOFTWARE ENGINEER FÜR CLOUD-LÖSUNGEN
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cloud-Sicherheit und DevSecOps beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Sicherheit. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine Projekte und Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung und IT-Sicherheit zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Sicherheitspraktiken und Cloud-Technologien übst. Zeige dein Verständnis für CI/CD-Pipelines und wie Sicherheit in den Software-Lifecycle integriert wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: JUNIOR SECURITY SOFTWARE ENGINEER FÜR CLOUD-LÖSUNGEN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Junior Security Software Engineer interessierst. Betone dein Interesse an Cloud-Lösungen und IT-Sicherheit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe in deinem Lebenslauf alle relevanten praktischen Erfahrungen auf, die du in der Softwareentwicklung oder im Bereich IT-Sicherheit gesammelt hast. Auch Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python oder Bash sollten nicht fehlen.
Zeige Teamfähigkeit und Lernbereitschaft: Betone in deinem Anschreiben deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Zusammenarbeit im dynamischen Team und den Austausch mit Kunden und Stakeholdern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spike Digital Reply vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitspraktiken
Mach dich mit den grundlegenden Sicherheitspraktiken vertraut, die in der Softwareentwicklung angewendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Praktiken in CI/CD-Pipelines integrieren würdest.
✨Kenntnisse über Cloud-Sicherheitsdienste
Informiere dich über die Sicherheitsdienste der gängigen Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für deren Sicherheitsarchitekturen und -lösungen hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, die deine praktischen Erfahrungen in der Softwareentwicklung und IT-Sicherheit demonstrieren. Dies könnte auch deine Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python oder Bash umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.