Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Qualitätskontrolle in der Pharmaindustrie kennen und unterstütze bei Audits.
- Arbeitgeber: Bayer ist ein global führendes Unternehmen, das sich für Gesundheit und Nachhaltigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Lernmöglichkeiten wie LinkedIn Learning.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an globalen Herausforderungen wie Gesundheit und Klimawandel.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes zweites Staatsexamen in Pharmazie und gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum startet im November 2025 oder Mai 2026, Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben.
Bei Bayer kommen Multitalente und Spezialist*innen, Visionäre und leidenschaftliche Menschen, Denker*innen und Macher*innen zusammen, um die Welt zu ernähren, den Klimawandel zu verlangsamen und gesündere, nachhaltigere Leben für alle zu schaffen. Dies ist die Gelegenheit, deine Karriere bei einem weltweit führenden Konzern zu starten, der sich für #HealthForAll #HungerForNone einsetzt. Bringe deine Ideen, dein Können und deine Leidenschaft mit. Deine Karriere beginnt hier.
Kennenlernen des Quality Control-Bereiches der Wirk- und Rohstoffe, der festen Arzneiformen, Packmitteln und der im Endbehältnis sterilisierbare sowie aseptisch abgefüllte Parenteralia (Freigabe, Stabilitätsprüfungen und In-Prozess-Kontrollen).
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der Audits und Inspektionen
- Kennenlernen der Arbeit von Technical Compliance Team von Quality Control
- Unterstützung bei der Bearbeitung von regulatorischen Anfragen, wie z.B. Erstellung von einreichungsrelevanten Dokumenten
- GMP-gerechte Auswertung von Daten sowie deren Dokumentation
- Kennenlernen von und Arbeiten mit Bayer-spezifischen Datenbanken
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes zweites Staatsexamen im Studiengang Pharmazie zum Praktikumsbeginn
- Gute Kenntnisse in der pharmazeutischen Technologie
- Vertrautheit im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Organisationsgeschick
- Freude an der Arbeit im Team
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Leistungspaket ist flexibel, wertschätzend und auf deine Lebensweise zugeschnitten, denn: Was dir wichtig ist, ist uns wichtig!
Bei einer Vollzeitbeschäftigung erwartet Dich eine attraktive Vergütung von 2.103 € brutto pro Monat. Je nach Art der Arbeit und in Absprache mit deinem Vorgesetzten sind verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle möglich. Deine Weiterentwicklung fördern wir durch Zugang zu Lernmöglichkeiten wie LinkedIn Learning und unserer Sprachlernplattform Education First. Nachhaltige Mobilität bekräftigen wir durch klimafreundliche Mobilitätsoptionen wie Jobticket und Bike Sharing. Spannende Vorteile und Zugang zu Rabatten von mehr als 150 Marken erhältst du mit unserem Corporate-Benefits-Programm. Diversität feiern wir mit einer inklusiven Arbeitsumgebung, in der du willkommen geheißen, unterstützt und ermutigt wirst, deine ganze Persönlichkeit einzubringen.
Wir bieten dieses 6-monatige Praktikum im November 2025 und Mai 2026 an. Zunächst reicht ein detaillierter Lebenslauf und Anschreiben mit Angabe deines präferierten Startdatums. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte lade deinen Lebenslauf und Anschreiben als komprimierte PDF-Datei im System hoch. Dein Praktikum bei Bayer dient dazu, Erfahrungen und neue Kenntnisse zu sammeln und dich beruflich zu orientieren. Bei der praxisnahen Arbeit wirst du umfangreich durch erfahrene Mitarbeiter betreut und kannst so das theoretische Wissen vertiefen.
Bayer begrüßt Bewerbungen aller Menschen ungeachtet von ethnischer Herkunft, nationaler Herkunft, Geschlecht, Alter, körperlichen Merkmalen, sozialer Herkunft, Behinderung, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Religion, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sachfremden Kriterium nach geltendem Recht. Wir bekennen uns zu dem Grundsatz, alle Bewerber*innen fair zu behandeln und Benachteiligungen zu vermeiden.
Pharmaziepraktikant im Bereich Qualitätskontrolle für November 2025 & Mai 2026 (alle Geschlechter) Arbeitgeber: Bayer

Kontaktperson:
Bayer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmaziepraktikant im Bereich Qualitätskontrolle für November 2025 & Mai 2026 (alle Geschlechter)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Qualitätskontrolle. Verstehe, welche Technologien und Methoden in der pharmazeutischen Industrie verwendet werden, um deine Kenntnisse gezielt zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten bei Bayer. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Online-Plattformen, um dich über aktuelle Trends in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle zu informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu GMP (Good Manufacturing Practice) vor. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmaziepraktikant im Bereich Qualitätskontrolle für November 2025 & Mai 2026 (alle Geschlechter)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pharmaziepraktikant im Bereich Qualitätskontrolle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich pharmazeutische Technologie und Qualitätssicherung.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum bei Bayer darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben im Qualitätskontrollbereich passen.
GMP-Kenntnisse hervorheben: Falls du bereits Kenntnisse in GMP (Good Manufacturing Practice) hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Dies ist besonders wichtig für die Position, da es sich um Qualitätskontrolle handelt.
Dokumente komprimieren: Achte darauf, dass du deinen Lebenslauf und dein Anschreiben als komprimierte PDF-Datei hochlädst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe die Dateigröße und -qualität, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayer vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Pharmaziepraktikanten im Bereich Qualitätskontrolle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der pharmazeutischen Technologie dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an Bayer und dessen Werten
Informiere dich über Bayer, seine Mission und Werte, insbesondere über das Engagement für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Zeige während des Interviews, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Praktikanten zu erfahren.