Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die kaufmännische Betreuung unserer Medizinischen Versorgungszentren und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Die BBT-Gruppe ist ein großer christlicher Träger im Gesundheitswesen mit über 14.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem innovativen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Gesundheitsökonomie und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich, um deine Work-Life-Balance zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die BBT-Gruppe Region Trier ermöglicht eine enge Zusammenarbeit und Vernetzung aller BBT-Einrichtungen im Raum Trier mit über 3.200 Mitarbeitenden. Zu ihr gehören das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, die Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Schönfelderhof, die Seniorenzentren in Trier und Alf, die Medizinischen Versorgungszentren in Trier sowie die Pflegegesellschaft St. Martin Trier. Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.
Für unsere Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Führungspersönlichkeit als Kaufmännische Leitung (m/w/d).
IHRE AUFGABEN
- Sie unterstützen die Geschäftsführung bei der wirtschaftlichen Steuerung und Weiterentwicklung der MVZ unter effizientem Einsatz personeller, technischer und finanzieller Ressourcen.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die organisatorische und kaufmännische Betreuung aller MVZ-Standorte – mit Verantwortung für Budget, Wirtschaftsplanung und Kostenkontrolle.
- Sie steuern das betriebswirtschaftliche Berichtswesen und tragen zur Erstellung der Jahresabschlüsse in Zusammenarbeit mit dem regionalen Bereich Finanzen bei.
- Sie analysieren Prozesse, optimieren Praxisabläufe und gestalten eine effektive und wirtschaftliche Praxisorganisation – unter besonderer Berücksichtigung von Digitalisierung und Patientenorientierung.
- Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung, den Führungskräften der Standorte sowie den zentralen Bereichen zusammen und treiben die kontinuierliche Weiterentwicklung von Prozessen und Führungsinstrumenten voran.
- Sie überwachen die korrekte und wirtschaftliche Abrechnung ärztlicher Leistungen.
- Sie wirken bei der Integration neuer Mitarbeitender im ärztlichen und medizinisch-technischen Dienst mit und fördern eine strukturierte Einarbeitung.
IHR PROFIL
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation – idealerweise mit einer Zusatzqualifikation im Bereich Praxis- oder Krankenhausmanagement.
- Sie bringen mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Gesundheitssektor, mit.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB V) sowie im Abrechnungswesen (EBM, GOÄ).
- Sie sind vertraut mit Controlling-Instrumenten, Statistikauswertungen und kennen sich in den rechtlichen Rahmenbedingungen (Vertragsarztrecht, Weiterbildungsrecht) aus.
- Sie verfügen über sichere IT-Kenntnisse und gehen routiniert mit den gängigen MS-Office-Anwendungen um.
- Sie arbeiten strukturiert, lösungsorientiert und übernehmen gerne Führungsverantwortung.
- Ausgeprägte Zuverlässigkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein kennzeichnen Ihre Arbeit und gewährleisten eine professionelle Durchführung sämtlicher Aufgaben.
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen sowie ein ausgeprägtes Organisations- und Prozessverständnis runden Ihr Profil ab.
UNSERE BENEFITS
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit großem Gestaltungsspielraum – auch in Teilzeit möglich.
- Sie arbeiten in modernen, zukunftsorientierten Versorgungsstrukturen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz.
- Es erwartet Sie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Sie profitieren von Freistellung und finanzieller Unterstützung für Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, um Ihre fachliche Expertise kontinuierlich zu erweitern.
- Ihre Leistung honorieren wir mit einer Ihrer Qualifikation und Erfahrung entsprechenden Vergütung sowie zusätzlichen Sozialleistungen, z. B. betrieblicher Altersvorsorge.
KONTAKT
Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Herr Thorsten Eich
Kaufmännischer Direktor
Tel.: 0651/208-1206
IHRE ONLINE-BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
BBT-Gruppe · Region Trier · Personalmanagement
Frau Joanna Jauernig
Bereichsleitung Personalverwaltung und -organisation
Nordallee 1 · 54292 Trier
Kaufmännische Leitung (m/w/x) Arbeitgeber: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Kontaktperson:
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Leitung (m/w/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitssektor zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der BBT-Gruppe tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen zu erfahren.
✨Informiere dich über die BBT-Gruppe
Setze dich intensiv mit der BBT-Gruppe und ihren Werten auseinander. Verstehe die Struktur und die Herausforderungen der Organisation, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Kenntnisse im Gesundheitswesen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor
Betone in Gesprächen deine Motivation, im Gesundheitsbereich zu arbeiten, und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Leitung (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Kaufmännische Leitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten hervor, die für die kaufmännische Leitung in einem medizinischen Umfeld wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Gesundheitssektor bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Gesundheitswesen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB V) und im Abrechnungswesen klar kommunizierst. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen, die wirtschaftliche Steuerung der MVZ zu optimieren.
✨Digitalisierung und Prozessoptimierung ansprechen
Bereite dich darauf vor, wie du Digitalisierung in die Praxisorganisation integrieren würdest. Diskutiere spezifische Strategien zur Optimierung von Abläufen und zur Verbesserung der Patientenorientierung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der BBT-Gruppe. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die christlichen Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzutragen.