Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 3rd Level Support für Cloud-Umgebungen und OpenStack an.
- Arbeitgeber: NTT DATA Business Solutions ist ein innovatives IT-Unternehmen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Systemadministration, Kenntnisse in Linux/Windows und OpenStack erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und gelegentliche Wochenenddienste sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
In Voll- oder Teilzeit
Empowering You – to feel our passion for technology. Als NTT DATA Business Solutions sind wir mehr als nur ein Unternehmen. Wir sind ein Team von leidenschaftlichen Menschen, die Innovationen vorantreiben - von der Beratung und Implementierung bis hin zu Managed Services und darüber hinaus. Unser Erfolg beruht auf ZUSAMMENGEHÖRIGKEIT, INNOVATION, VERTRAUEN und NACHHALTIGKEIT – dies ist das Herzstück unserer Unternehmenskultur.
Standort: deutschlandweit
Das darfst Du von uns erwarten:
- Gestalte Arbeitsort und -zeit flexibel: u. a. Workation, mobiles Arbeiten, Teilzeitmodelle und Sabbatical
- Deine Weiterentwicklung nach Plan: themenspezifische Einarbeitung, gezielte Karriereförderung basierend auf Karrieremodellen, Programmen und eigener Academy
- Family first: z. B. KiTa-Zuschuss, bezahlte Karenztage und Väternetzwerk
- SAP Platinum Partnerschaft: starke SAP-Partnerschaft, großes Wissensnetzwerk sowie SAP Learning Hub- und Zertifizierungsmöglichkeiten
- Wir sorgen vor: bspw. 25 % Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement und Kooperation mit Fitnessanbietern
- Mit uns kommst Du von A nach B: Dienstwagen (je nach Bereich), Vergünstigung für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrradleasing via JobRad
Du brennst für Herausforderungen? Dich erwartet eine spannende Rolle in unserem 3rd Level Server Management Team in unserem internationalen Cloud Infrastructure Bereich. Innovative Technologien und Projekte sowie agile Arbeitsweisen sind fester Bestandteil Deiner Aufgabe. Wir bieten Dir eine strukturierte Einarbeitung über unser Patenprogramm, Wissenstransfer im Team sowie regelmäßige Fach- und Soft Skills Trainings.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Bereitstellung von L3-Betriebssupport für groß angelegte Cloud- und virtualisierte Umgebungen, insbesondere für OpenStack (Compute und Storage), NetApp-Storage-Lösungen, VMware ESXi und KVM-Hypervisoren.
- Unterstützung von Kubernetes-Microservices, Sicherstellung der richtigen Orchestrierung, Skalierbarkeit und Wartung von containerisierten Anwendungen.
- Verwaltung und Wartung von NetApp Storage-Systemen zur Sicherstellung von Datenintegrität, Verfügbarkeit und optimierter Leistung.
- Verwaltung von geschäftskritischen Anwendungen über SAP PlusOne und Sicherstellung einer reibungslosen Integration und Leistung in Cloud-Umgebungen.
- Verwendung von Prometheus zur Überwachung der Systemleistung, zur proaktiven Behebung von Problemen und zur Sicherstellung des Zustands der Infrastruktur.
- Fehlerbehebung und Lösung eskalierter Vorfälle, Serviceanfragen und betrieblicher Probleme unter Einhaltung der SLAs.
- Verwalten von Änderungsanfragen und Bereitstellungen unter Beachtung bewährter Verfahren im Änderungsmanagement, Minimierung von Ausfallzeiten und Serviceunterbrechungen.
- Durchführung von Kapazitätsplanung, System-Upgrades und Optimierung, um die Skalierbarkeit und Effizienz von Cloud- und virtualisierten Umgebungen sicherzustellen.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um die Abstimmung bei der Lösung von Vorfällen und Infrastrukturänderungen zu gewährleisten und eine effektive Kommunikation während des gesamten Support-Prozesses zu gewährleisten.
Überzeuge uns mit Deinem Potential!
- Du hast Berufserfahrung in der Systemadministration bzw. im IT-Support, idealerweise im 3rd Level Support.
- Gute Kenntnisse in der Administration von Linux- und / oder Windowsbetriebssystemen bringst Du bereits mit.
- Idealerweise hast Du eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker*in für Systemintegration).
- Erfahrungen im Bereich Virtualisierung (z.B. über VMware) und / oder in Scripting-Sprachen (z.B. Bash, PowerShell, Python oder Perl) sind wünschenswert.
- Du bringst Erfahrung mit OpenStack Compute (Nova), Storage (Cinder/Swift) und der Unterstützung von Cloud-Infrastrukturoperationen mit.
- Des Weiteren verfügst Du über eingehende Kenntnisse von NetApp-Speichersystemen, VMware ESXi und KVM-Hypervisoren für das Virtualisierungsmanagement.
- Du hast Erfahrung mit Kubernetes Microservices für die Orchestrierung und das Management von containerisierten Anwendungen sowie Erfahrung mit Automatisierungstools und Skripten (Python, Bash) zur Rationalisierung betrieblicher Aufgaben und Verbesserung der Systemeffizienz.
- Die Tätigkeit in einem Schichtsystem (Früh- und Spätschicht; keine Nachtschicht) und gelegentliche Wochenendeinsätze (Maintenance Weekend) sind für Dich keine Herausforderung.
- Du verfügst über (sehr) gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten sowie Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus.
Bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns über Deine Onlinebewerbung inkl. Standortwunsch, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin.
Senior Operational Support Engineer - OpenStack Arbeitgeber: itelligence North America
Kontaktperson:
itelligence North America HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Operational Support Engineer - OpenStack
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud- und OpenStack-Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich OpenStack und Cloud-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu OpenStack, Kubernetes und den verwendeten Technologien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im 3rd Level Support und deine Erfolge bei der Lösung komplexer Probleme verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Operational Support Engineer - OpenStack
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Operational Support Engineer - OpenStack eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit OpenStack, Kubernetes und NetApp hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux- und Windows-Systemadministration sowie deine Erfahrung im 3rd Level Support klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Füge deine Gehaltsvorstellung hinzu: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in die Bewerbung aufzunehmen, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine realistische Vorstellung zu haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei itelligence North America vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere OpenStack, NetApp und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im 3rd Level Support und in der Systemadministration demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Projekten, die geplant sind.