Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unsere KiTas strategisch und operativ.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger von 240 Kindertageseinrichtungen im Bistum Essen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für ÖPNV und Fitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der frühkindlichen Bildung in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in der Frühpädagogik und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns auf vielfältige Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen ist Träger von rund 240 Kindertageseinrichtungen im Bistum Essen. Gemeinsam mit unseren rund 3500 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich dafür ein, Kindern einen geschützten Raum zum Wachsen, Lernen und Entfalten zu bieten – getragen von christlichen Werten und einem wertschätzenden Miteinander. Für die Weiterentwicklung unserer modernen und zukunftsfähigen Kindertageseinrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Abteilungsleitung KiTa (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche).
Ihre Aufgaben:
- Gestalten Sie die Zukunft unserer KiTas: Strategische und operative Leitung: Sie übernehmen die strategische, fachliche und wirtschaftliche Gesamtleitung der Abteilung KiTa, in der 11 Gebietsleitungen die Fach- und Dienstaufsicht für unsere Einrichtungen verantworten.
- Führung und Entwicklung Ihres Teams: Sie führen ein multiprofessionelles Team, fördern eine offene Gesprächs- und Feedbackkultur und entwickeln Ihre Mitarbeitenden durch regelmäßige Beurteilungsgespräche.
- Innovation und Weiterentwicklung: Sie identifizieren relevante Trends und Entwicklungen in der Branche und Region und gestalten aktiv die Fach- und Dienstaufsicht sowie das Prozessmanagement auf Basis unserer Vision, des Führungsleitbilds und des QM-Handbuchs weiter.
- Sicherstellung von Standards und Compliance: Sie verantworten die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben (u.a. SGB VIII/IX, KiBiz, BTHG) und gewährleisten die konsequente Einhaltung der Standards unseres Qualitätsmanagements und des KTK-Gütesiegels.
- Projektmanagement und Koordination: Sie steuern und verantworten komplexe, interdisziplinäre Projekte (z.B. KiTa-Software, BTHG-Kontext) und koordinieren die bereichsübergreifende Zusammenarbeit.
- Strategische Vernetzung und Zielerreichung: Sie vernetzen die Themen der Fachabteilungen für die Abteilung KiTa, entwickeln strategische Jahresziele und Kennzahlen, verantworten deren Umsetzung und leiten bei Bedarf gezielte Maßnahmen ab. Die unterjährige Zielkontrolle liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung.
- Vertretung und Beratung: Sie vertreten die Abteilung in internen sowie externen Gremien, beraten die Geschäftsführung fundiert und erstellen hochwertige Berichte, Leitfäden und Handlungsempfehlungen.
Was Sie mitbringen:
- Fundierte Expertise in der Frühpädagogik: Sie haben Ihr Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Elementarpädagogik, Frühkindliche Bildung oder Qualitäts- und Organisationsentwicklung abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrene Führungspersönlichkeit: Sie konnten bereits über mehrere Jahre fundierte Führungserfahrung sammeln. Ihre Leidenschaft gilt der Begleitung frühkindlicher Entwicklungsprozesse und Bildungsbereiche. Zudem bringen Sie fundierte Fachkenntnisse in den relevanten gesetzlichen Grundlagen für KiTas (SGB VIII, SGB IX, KiBiz, BTHG) mit.
- Lösungsorientierte und reflektierte Arbeitsweise: Sie lösen Probleme lösungsorientiert und zeichnen sich durch die Fähigkeit zur kritischen Selbst- und Arbeitsreflexion aus.
- Organisationsstärke und Kommunikationskompetenz: Sie sind ein ausgeprägtes Organisationstalent und legen Wert auf transparente sowie wertschätzende Kommunikation. Ihr Denken ist ganzheitlich, strategisch und wirtschaftlich, und Sie verstehen sich als kompetente*r Projektmanager*in.
- Identifikation mit christlichen Werten: Sie können sich mit christlichen Werten wie Gemeinschaft und gegenseitigem Respekt identifizieren, auch wenn Sie nicht christlichen Glaubens sind.
Das erwartet Sie bei uns:
- Großzügige Urlaubsregelung: Genießen Sie 30 Urlaubstage jährlich. Heiligabend und Silvester sind für Sie arbeitsfrei.
- Professionelle Einarbeitung und Weiterbildung: Wir legen Wert auf ein strukturiertes Onboarding und bieten Ihnen vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
- Ganzheitliches Gesundheitsmanagement: Profitieren Sie von unserem erstklassigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Ihre physische und mentale Gesundheit umfassend unterstützt.
- Zusätzliche Vorteile: Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und fördern Ihre Fitness mit einer finanziellen Beteiligung an Ihrer FitX-Mitgliedschaft.
Nutzen Sie die Gelegenheit, eine bedeutende Rolle in unserer innovativen Organisation zu übernehmen und aktiv die Zukunft unseres Verbandes mitzugestalten. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen. Sind Sie bereit, Ihre Expertise bei uns einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre unkomplizierte Online-Bewerbung!
Bei Fragen zur Stelle steht Ihnen Lena Sobczyk aus dem Recruiting-Team gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie telefonisch unter 0171 1460566.
Uns ist Chancengleichheit wichtig. Der KiTa-Zweckverband ist ein buntes Team und wir behandeln alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Glauben, Alter, Geschlechtsidentität und Beeinträchtigung gleich. Bitte geben Sie uns einen Hinweis, wenn wir Sie geschlechtsneutral ansprechen oder für die Gespräche im Bewerbungsprozess mehr Zeit einplanen sollen.
Abteilungsleitung KiTa (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.
Kontaktperson:
AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung KiTa (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Frühpädagogik und den gesetzlichen Rahmenbedingungen für KiTas. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und deine Fähigkeit zur Teamentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit unseren Werten! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du christliche Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzt und wie diese deine Führungsphilosophie beeinflussen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung KiTa (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Abteilungsleitung KiTa unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Frühpädagogik und Führungskompetenz ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der KiTas beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als geeigneten Kandidaten für die Abteilungsleitung auszeichnen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und Fachkenntnisse bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu geben. Überlege dir, wie du dein Team in der Vergangenheit geleitet und entwickelt hast, und sei bereit, über Herausforderungen und Erfolge zu sprechen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben wie SGB VIII, SGB IX, KiBiz und BTHG gut verstehst. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Strategische Denkweise demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du strategisch denken kannst. Diskutiere, wie du Jahresziele entwickeln und umsetzen würdest, und bringe Ideen ein, wie du die Abteilung KiTa weiterentwickeln möchtest.
✨Identifikation mit christlichen Werten
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich mit den christlichen Werten identifizierst, die für die Organisation wichtig sind. Auch wenn du nicht christlichen Glaubens bist, zeige, dass du die Werte von Gemeinschaft und Respekt schätzt.