Mitarbeiter Empfang / ZNA-Anmeldung (w/m/d)
Mitarbeiter Empfang / ZNA-Anmeldung (w/m/d)

Mitarbeiter Empfang / ZNA-Anmeldung (w/m/d)

Friedrichshafen Teilzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Anlaufstelle für Patienten und Besucher im Empfang.
  • Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee bietet erstklassige medizinische Versorgung in einem herzlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, EGYM Wellpass-Mitgliedschaft und ein gesundes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Not hilft und echte soziale Auswirkungen hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder kaufmännische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten finanzielle Sicherheit und Mitarbeiterwohnungen in einer attraktiven Region.

Wir am Medizin Campus Bodensee bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Diese sichern wir mit engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden, für die der Mensch im Fokus steht. Egal in welchem Fachbereich: Gesundheit gehört bei uns in die besten Hände - in Ihre.

Für unseren Empfang suchen wir Sie als Mitarbeiter Empfang / Anmeldung Zentrale Notaufnahme (w/m/d).

Standort: Friedrichshafen

Zeitmodell: Teilzeit (70%) (ab sofort)

Unsere Top-3-Job-Highlights:

  • Familienfreundliche und lebensphasenorientierte Gestaltung der Arbeitszeit
  • Herzlicher Umgang in einem multi-professionellen Team
  • Möglichkeit der EGYM Wellpass-Mitgliedschaft

Hier werden Sie gebraucht:

  • Zentrale Anlaufstelle für sämtliche Anspruchsgruppen (Patienten, Besucher, Pflegepersonal etc.)
  • Selbstständige und professionelle administrative Aufnahme von eingetretenen Notfallpatienten
  • Unterstützung der ZNA im Bedarfsfall
  • Administrative/kaufmännische Arbeiten bzw. Kassentätigkeiten und allgemeine Verwaltungsaufgaben
  • Schlüssel- und Sicherheitsmanagement sowie technische und organisatorische Aufgaben

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) oder kaufmännische Ausbildung
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Engagement
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und routinierter Umgang mit moderner EDV-Anwendungen
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz, Patienten- und Angehörigenorientierung sowie die Fähigkeit, in hektischen Situationen Ruhe zu bewahren
  • Bereitschaft im Drei-Schicht-Betrieb zu arbeiten (auch Nachtdienste)

Das erwartet Sie am MCB:

  • Finanzielle Sicherheit durch TVöD Region mit hohem Freizeitwert
  • Corporate Benefits
  • Cafeteria und Mitarbeiterkantine
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterwohnungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Personalreferentin Sabine Heerdt

+49 (0)7541 / 96-180 8

medizin-campus-bodensee.de

Mitarbeiter Empfang / ZNA-Anmeldung (w/m/d) Arbeitgeber: Medizin Campus Bodensee

Der Medizin Campus Bodensee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine familienfreundliche und lebensphasenorientierte Arbeitszeitgestaltung bietet. In einem herzlichen, multi-professionellen Team haben Sie die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und von attraktiven Corporate Benefits sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement zu profitieren. Der Standort Friedrichshafen bietet zudem einen hohen Freizeitwert, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
M

Kontaktperson:

Medizin Campus Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Empfang / ZNA-Anmeldung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen an einem Empfang in einer Notaufnahme. Zeige im Gespräch, dass du die Wichtigkeit der ersten Anlaufstelle für Patienten verstehst und bereit bist, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Medizin Campus Bodensee. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Drei-Schicht-Betrieb zu arbeiten. Betone, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich den Bedürfnissen des Teams und der Patienten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Empfang / ZNA-Anmeldung (w/m/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Stressresistenz
Sehr gute Deutschkenntnisse
Routinierter Umgang mit EDV-Anwendungen
Fachliche Kompetenz im medizinischen Bereich
Patientenorientierung
Verwaltungskompetenz
Kassentätigkeiten
Sicherheitsmanagement
Flexibilität für Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Mitarbeiter Empfang / ZNA-Anmeldung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit ein, in hektischen Situationen Ruhe zu bewahren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizin Campus Bodensee vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der ZNA arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem multi-professionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle am Empfang ist eine klare und freundliche Kommunikation entscheidend. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle klar und präzise darlegen kannst.

Informiere dich über den Medizin Campus Bodensee

Zeige während des Interviews, dass du dich über die Einrichtung informiert hast. Nenne spezifische Aspekte, die dir gefallen, wie die familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung oder das betriebliche Gesundheitsmanagement.

Mitarbeiter Empfang / ZNA-Anmeldung (w/m/d)
Medizin Campus Bodensee
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>