Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und optimiere SAP-Prozesse, unterstütze bei der Migration zu SAP S/4 HANA.
- Arbeitgeber: Gropper ist ein traditionsreiches Unternehmen, das hochwertige Milchprodukte und Getränke herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte aktiv die Zukunft von Gropper mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder Ingenieurwesen, erste SAP-Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Ideenmolkerei produzieren wir Milchprodukte, Säfte & Smoothies und Kaffeegetränke für die Eigenmarken der großen Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland und ganz Europa. Bereits seit 1929 stehen wir für Qualität, Wertschätzung, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit. Insgesamt sind rund 900 Mitarbeitende Teil von Gropper. Wenn auch Sie sich voll und ganz einbringen und etwas bewegen möchten, sollten wir uns kennenlernen. Denn bei Gropper eröffnen sich nicht nur Chancen, sondern echte Perspektiven.
Ihre Aufgaben
- Betreuung, Pflege und Optimierung von bestehenden SAP-Prozessen im Unternehmensumfeld
- Unterstützung bei der Migration zu SAP S/4 HANA inkl. Konsolidierung mehrerer SAP-Systeme
- Konzeption integrativer und unternehmensspezifischer Lösungen in Verbindung mit der Optimierung der Geschäftsprozesse
- Unterstützung im First, Second und Third Level Support der Applikationen (Incident-/Problemmanagement)
- Enge Zusammenarbeit mit und Beratung der Fachbereiche
- Koordination und Steuerung von internen & externen Ressourcen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender fachlicher Qualifikation
- Erste Erfahrung in der Programmierung und Debugging sowie in der Leitung von SAP-Projekten von Vorteil
- Kenntnisse in mind. einem der SAP-Module SD / FI / CO / QM / PP
- Erste Anwenderkenntnisse in der Prozessdokumentation und BPMN wünschenswert
- Prozessorientiertes Denken sowie einen ausgeprägten Sinn für Kundenorientierung
- Gute Sprachkenntnisse und Ausdrucksstärke in Deutsch und Englisch
- Teamgeist und die Motivation, Innovationen und Verbesserungen voran zu treiben
- Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Ihre Vorteile
- Einen gesicherten Arbeitsplatz mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Mobiles Arbeiten, Gleitzeit)
- Feedback- und Mitarbeitergespräche
- 30 Tage Urlaub
- Dienstrad-Leasing
- Kostenlose Gropper-Produkte und Mitarbeitervergünstigungen (z. B. bei lokalen Geschäftspartnern, Corporate Benefits)
- Betriebskantine
- Sport- und Gesundheitsangebote
- Regelmäßig interne Schulungsmaßnahmen
Möchten Sie mit uns wachsen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
(Junior) SAP Inhouse Berater / Prozessmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Molkerei Gropper GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Molkerei Gropper GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) SAP Inhouse Berater / Prozessmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt, insbesondere zu S/4 HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die SAP-Module beziehen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Vertrautheit mit SD, FI, CO, QM oder PP kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen gefordert ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) SAP Inhouse Berater / Prozessmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ideenmolkerei Gropper. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als (Junior) SAP Inhouse Berater / Prozessmanager wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP-Modulen und deine Programmiererfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Gropper arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung der SAP-Prozesse beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Molkerei Gropper GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Prozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen SAP-Prozesse, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Module SD, FI, CO, QM und PP hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamgeist
Da enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen gefordert ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der SAP-Migration.