Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Azure-Lösungen und integriere Datenplattformen.
- Arbeitgeber: HSO ist ein führender Microsoft-Partner mit globaler Präsenz und über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, attraktive Gehälter und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Azure-Entwicklung und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen qualifizierten Personen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
HSO ist ein Transformationspartner mit fundiertem Branchenwissen und globaler Präsenz. Wir nutzen das gesamte Potenzial der Microsoft Cloud, um die Arbeitswelt unserer Kunden zu transformieren und die Unternehmensleistung zu optimieren. Mit weltweit +2500 Mitarbeitern unterstützen wir Unternehmen bei der Modernisierung von Geschäftsabläufen. HSO ist seit über 20 Jahren Mitglied im Microsoft Inner Circle – eine exklusive Gemeinschaft, in die weltweit nur die Top 1% aller Microsoft-Partner aufgenommen werden.
Wir, die HSO Deutschland, sind auf der Suche nach einem leidenschaftlichen Azure Cloud Solution Developer mit fundiertem Wissen im Bereich der Azure-Daten-Plattform, des API-Managements und der Schnittstellen-Integration. Wir leben Innovation und nutzen bewusst die Vorteile der Cloud-Technologie, mit dem Ziel, Unternehmen in ihrer digitalen Wende zu einer Data-driven-IT-Organisation zu begleiten und zu unterstützen. Als Azure Cloud Solution Developer nimmst du dabei eine Schlüsselrolle in unserem Team ein.
- Entwicklung von Azure-basierten Lösungen: Du erstellst und implementierst Azure-basierte Lösungen zur Implementierung einer voll integrierten Datenplattform. Das können beispielsweise Azure Functions, Logic Apps, ServiceBus Queues und Topics, Datenbanken oder Storage-Komponenten sein.
- Codeentwicklung: Du schreibst qualitativ hochwertigen und gut dokumentierten Code, der nach den definierten Qualitätsstandards (Code-Styleguide) vom Team etabliert wurde. Du verwendest dabei die neuste .NET-Version, Visual Studio, Azure Solutions, Dependency Injection mit Unit Tests, Entity Framework und die Azure Integration Services (AIS).
- Integration und Datenmigration: Du führst Integrationsprojekte durch, um Daten zwischen Business-Applikationen nahtlos auszutauschen. Hierbei entwickelst du API-Anbindungen und sorgst für eine reibungslose Kommunikation unter den Plattformen.
- Architektur und Design: Du übernimmst die Verantwortung für die Gestaltung und das Design von Integrationslösungen, die auf Azure aufbauen. Dabei erstellst du die technischen Architekturen, die die Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit der Lösungen sicherstellen, während du die geschäftlichen Anforderungen im Auge behältst.
- Mentoring und Best Practices: Knowledge Transfer wird zu 100 % im Team gelebt, und diese Kultur soll weiter befüllt werden. Du trägst als neues Teammitglied dazu bei, die technische Kompetenz im Team zu steigern und gemeinsam neue Innovationen voranzutreiben und Best Practices zusammenzuentwickeln.
Ein abgeschlossenes Studium in einem MINT-Studiengang oder ein vergleichbarer Berufsabschluss mit relevanter Erfahrung (Quereinsteiger mit relevanter Berufserfahrung willkommen). Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Datenplattform und in der Schnittstellenentwicklung. Du beherrschst das Entwicklungswerkzeug Microsoft Visual Studio und die Programmiersprache C#. Du bringst Erfahrung in der Entwicklung der Microsoft Azure Cloud mit, d. h. Solutions mit Azure Functions, Logic-Apps, Datenbanken, Storage, Service-Bus etc. Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in der deutschen Sprache (mindestens B2), um Kunden zu beraten und zu schulen, runden dein Profil ab.
Benefits:
- Result Orientation: Du arbeitest bei einem der global größten und erfolgreichsten Microsoft-Partner im Bereich Microsoft Dynamics 365 und treibst damit die digitale Transformation voran.
- Self Determination: Bei uns steht die Kommunikation auf Augenhöhe im Mittelpunkt - mit deinen Ideen und Erfahrungen kannst du dich bei uns einbringen, eigenständig agieren und damit den Unternehmenserfolg aktiv mitgestalten.
- Team Spirit: Da Menschen bei HSO den Unterschied machen, kannst du dich auf eine unterstützende, vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre freuen.
- Learning & Growth: Wir werden dich mit Trainingsangeboten durch unsere hauseigene HSO Academy und externe Schulungspartner in Kombination mit einem individuellen Karrierepfad fördern.
- Hybrid Workforce: Ohne festgeschriebene Kernarbeitszeit hast du die Möglichkeit flexibel bei Kunden vor Ort, aus deinem Homeoffice oder in unseren Offices in Böblingen, München, Nürnberg oder Chemnitz zu arbeiten.
- Appreciation: Ein attraktives Gehaltsmodell inklusive 20 % Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Mitarbeiterangebote, Bikeleasing, Gesundheitsförderung durch EGYM Wellpass, Geburtstagsgutscheine und außergewöhnliche Events runden dein HSO-FeelGood-Paket ab.
- Workation: Wir möchten unseren Mitarbeitenden mehr Flexibilität und Freiräume bieten, damit sie ihre Work-Life-Balance aktiv gestalten können. Daher hast du die Möglichkeit, bis zu 30 Tage im Jahr unter Einhaltung der rechtlichen Bedingungen aus der EU, dem EWR und der Schweiz zu arbeiten.
HSO fördert aktiv Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen qualifizierten Personen – unabhängig von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung oder Alter. Wir setzen uns für ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein, in dem Chancengleichheit gefördert und die Unterschiedlichkeit jedes Einzelnen respektiert und wertgeschätzt wird.
Azure Cloud Solution Developer (m/w/d) bundesweit Arbeitgeber: HSO
Kontaktperson:
HSO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azure Cloud Solution Developer (m/w/d) bundesweit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Azure-Community zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Azure Cloud-Lösungen konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Azure-Technologie auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Erstelle eigene Projekte oder arbeite an Open-Source-Projekten, die Azure-Dienste nutzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe häufige technische Fragen und Szenarien, die in Interviews für Azure Cloud Solution Developer gestellt werden könnten. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und dich auf Coding-Challenges vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azure Cloud Solution Developer (m/w/d) bundesweit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Azure Cloud Solution Developers gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit Azure-Datenplattformen, API-Management und Schnittstellen-Integration hervor und erkläre, wie du zur digitalen Transformation von Unternehmen beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders auf deine mindestens fünfjährige Berufserfahrung im Bereich Datenplattform und Schnittstellenentwicklung eingehen. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position auch Kundenberatung und Schulungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu betonen. Erwähne Beispiele, in denen du erfolgreich mit Kunden oder im Team kommuniziert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HSO vorbereitest
✨Verstehe die Azure-Datenplattform
Mach dich mit den verschiedenen Komponenten der Azure-Datenplattform vertraut, wie Azure Functions, Logic Apps und Service Bus. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu C# und Microsoft Visual Studio. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Code-Snippets, um deine Fähigkeiten im Interview zu zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch Kundenberatung umfasst, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite ein kurzes Beispiel vor, in dem du erklärst, wie du komplexe technische Konzepte einfach vermitteln kannst.
✨Betone Teamarbeit und Mentoring
HSO legt Wert auf Teamgeist und Wissensaustausch. Teile Erfahrungen, in denen du anderen geholfen hast oder in einem Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Mentoring zu zeigen.