Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Motorenprüfstände und sorge für Qualität und Sicherheit.
- Arbeitgeber: FEV entwickelt innovative Antriebssysteme für internationale Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die mobile Zukunft mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Technik, Erfahrung mit Motoren und Prüfständen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitszeiten: Vollzeit
Unternehmen: FEV Dauerlaufprüfzentrum GmbH
Die FEV Gruppe entwickelt Motoren und Antriebssysteme, vom Konzept bis zur Serie, für internationale Kunden. In unserem FEV Dauerlaufprüfzentrum in Sandersdorf-Brehna (Großraum Leipzig), untersuchen wir auf 48 Prüfständen moderne Antriebe für PKW auf Haltbarkeit und Funktion. Um dies zu realisieren, bieten wir abwechslungsreiche Aufgaben und Karrierechancen in kreativen Teams.
Aufgaben
- Koordination und Überwachung von Motorenprüfläufen gemäß Prüfprogramm
- Sicherstellung von Qualität und Quantität der Motorendauerläufe im Schichtbetrieb und Prüfung der Messergebnisse auf Plausibilität
- Analyse und Dokumentation von Auffälligkeiten an Prüflingen und Prüfstandstechnik
- Erstellung von Berichten, Statistiken, Logbüchern und Dokumentationen
- Personalverantwortung im Schichtbetrieb
- Ansprechpartner bei Fragen des Prüfstandspersonals sowie für Kunden im Falle von Analysen
- Durchführung von Havarie-Management
- Einhaltung der Arbeitssicherheit im Prüffeld
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau/ Elektrotechnik bzw. Fahrzeugtechnik oder eine Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker
- Berufserfahrung in einer ähnlich gelagerten Position
- Kenntnisse im Bereich Verbrennungsmotoren setzen wir voraus
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Applikationssystemen wie ETAS und INCA sind wünschenswert
- Kenntnisse in der Auswertung und Dokumentation von Messergebnissen sowie Datenbankdokumentation sind von Vorteil
- Erfahrung in der Bedienung von Motorprüfständen sind wünschenswert
- Berufserfahrung im Bereich Verbrennungsmotoren und Antriebsstränge sind von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
- Fähigkeit zur klaren und zielgerichteten Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden
- Einen teamorientierten und strukturierten Arbeitsstil, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft setzen wir voraus
- Bereitschaft, das eigene Wissen durch permanente Weiterbildung auszubauen und die gewonnenen Erfahrungen in das Team einzubringen
Was wir bieten
- Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld
- Eine attraktive Vergütung und tolle Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, Gleitzeit
- Essenszuschüsse und voll ausgestattete Küchen
- Corporate Benefits - attraktive Rabatte bei bekannten Marken
- Kostenlose Parkplätze
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsschutzschuhe, Stellung der Arbeitskleidung inkl. Waschservice
- kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge sowie E-Bikes
Entwickeln Sie gemeinsam mit uns die mobile Zukunft! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schichtleiter (m/w/d) Motorenprüfstände im Dauerlauf Arbeitgeber: FEV Dauerlaufprüfzentrum GmbH
Kontaktperson:
FEV Dauerlaufprüfzentrum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schichtleiter (m/w/d) Motorenprüfstände im Dauerlauf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Motorenprüfstände. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Motorprüfständen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Personalverantwortung im Schichtbetrieb zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schichtleiter (m/w/d) Motorenprüfstände im Dauerlauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FEV Gruppe und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Schichtleiters zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Schichtleiter im Motorenprüfstand wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Motorentechnik und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Verbrennungsmotoren und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FEV Dauerlaufprüfzentrum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Schichtleiters im Motorenprüfstand technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Verbrennungsmotoren und Antriebssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du Personalverantwortung tragen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und Konflikte löst, um ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit zur klaren Kommunikation ist entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, sowohl für dein Team als auch für Kunden. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der FEV Gruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.