Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Möbelbaugruppen und erstelle technische Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Arbeite bei einem renommierten Unternehmen in Bad Waldsee, umgeben von Natur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Lösungen und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterstudium in Holztechnik oder vergleichbar, erste Berufserfahrung in der Konstruktion.
- Andere Informationen: Bewerbungen auch per WhatsApp möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bad Waldsee – dort, wo Ruhe und Grün zuhause sind! Möchtest Du an einem Ort arbeiten, an dem Du inmitten von Natur und Ruhe deinen Alltag gestalten kannst? Möchtest Du bei einem der renommiertesten Unternehmen an der Entwicklung innovativer Möbelbaugruppen arbeiten? Dann suchen wir genau Dich für unser erfolgreiches Partnerunternehmen in Bad Waldsee.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeit
- Urlaub mit Freizeitfahrzeugen + Tankkarte
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing über JobRad
- EGYM WELLPASS
- Regelmäßige Gesundheitsmaßnahmen
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- BAV
- Preiswerte Kantine
- Kinderbetreuung für die Kleinsten von 0–3 Jahren
Dein Aufgabenbereich
- Du entwickelst und konstruierst Möbelbaugruppen im Rahmen des Baukastensystems
- Erstellen von technischen Zeichnungen und integrierten Stücklisten
- Planung und Durchführung von Versuchsaufträgen sowie Prüfung der Baugruppen
- Betreuung von Prototypen und Nullserien bis zur Serienreife
- Ansprechpartner für interne und externe Lieferanten rund um Deine Baugruppen
- Erstellen von Prüfplänen und technischen Spezifikationen
- Mitwirkung bei der Materialkostenreduzierung, um wirtschaftliche Lösungen zu finden
Das bringst Du mit
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Holztechnik oder vergleichbar mit Holzfokus oder Kunststofftechnik
- Erste Berufserfahrung in der Entwicklung und Konstruktion oder Erfahrung als: Konstruktionsingenieur Holztechnik (m/w/d), Entwicklungsingenieur Holztechnik (m/w/d), Ingenieur Maschinenbau (m/w/d), Ingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d), Entwicklungsingenieur Möbelbau und Innenausbau (m/w/d)
- Du bist ein Teamplayer und kommunizierst gerne mit verschiedenen Fachabteilungen und Lieferanten
Ansprechpartner
Elena Kleshkova Recruiting
Tel: +49 221 650 871 62
diese Nummer ist auch per WhatsApp erreichbar. Oder gerne auch per WhatsApp mit dem Schlagwort Ingenieur Holztechnik für Innenausbau und Ladenbau (m/w/d) bewerben
Interne Job ID: 5578add3-1981-4928-822a-eeb5312ad830
Ingenieur Holztechnik für Innenausbau und Ladenbau (m/w/d) Arbeitgeber: HEADFOUND GmbH
Kontaktperson:
HEADFOUND GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Holztechnik für Innenausbau und Ladenbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Holztechnik und dem Innenausbau zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Möbelbau und Holztechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Partnerunternehmen in Bad Waldsee. Verstehe deren Produkte, Werte und Kultur, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Ingenieur im Bereich Holztechnik arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Entwicklung von Möbelbaugruppen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Holztechnik für Innenausbau und Ladenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Holztechnik und deine bisherigen Projekte im Innenausbau oder Ladenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Holztechnik und deine Teamfähigkeit ein, um zu zeigen, dass du gut ins Unternehmen passt.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEADFOUND GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Holztechnik und Konstruktion hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Baugruppen und Konstruktionsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Lieferanten zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein guter Teamplayer bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Partnerunternehmen und seine Produkte. Verstehe deren Philosophie und welche innovativen Möbelbaugruppen sie entwickeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Das Unternehmen bietet individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle während des Interviews Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Karriere interessiert bist.