Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Konzepte für One Identity Manager und führe Code Reviews durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Frankfurt am Main, das Remote-Arbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Projektverlängerung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte mit modernster Technologie und die Chance, deine Fähigkeiten zu erweitern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in technischer Architektur, One Identity Manager und SAP Connector erforderlich.
- Andere Informationen: Projektstart am 01.08.2025, aber früherer Einstieg möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns: Momentan suche ich für meinen Kunden aus Frankfurt am Main einen kurzfristig verfügbaren One Identity Manager Architekt mit SAP Connector-Erfahrung für ein 100% Remote Projekt.
Das Projekt:
- Start: 01.08.2025, gerne früher
- Länge: 5 Monate (Verlängerung möglich)
- Ort: 100% Remote (Endkunde sitzt in Frankfurt am Main)
- Sprache: Deutsch
Zu deinen Aufgaben zählen:
- Erstellung von One Identity Manager-Konzepten;
- Aufwandsschätzung und Code Reviews;
- Testing und Dokumentation.
Dein Background: (!Selbsteinschätzung auf der Skala: 1-10!):
- Technische Architektur;
- One Identity Manager;
- SAP Connector;
- BPMN;
- SAP Rollenverwaltung.
Kontakt: Du hast Interesse und bist zeitnah verfügbar? Dann melde dich gerne mit aktuellem CV, deiner projektbezogenen Selbsteinschätzung und deinem Stundensatz unter pfranzke@onedayahead.de. Gerne können wir uns dann über die Projektdetails telefonisch austauschen.
One Identity Manager Architekt mit SAP Connector-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 01.08.2025! Arbeitgeber: One Day Ahead GmbH
Kontaktperson:
One Day Ahead GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: One Identity Manager Architekt mit SAP Connector-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 01.08.2025!
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Bereich One Identity Manager oder SAP Connector tätig sind, und knüpfe Kontakte.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich One Identity Manager und SAP Connector. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Projekte präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit One Identity Manager und SAP Connector verdeutlichen. Dies kann in einem Gespräch sehr überzeugend wirken.
✨Frühzeitig bewerben
Da das Projekt bereits am 01.08.2025 startet, solltest du dich so schnell wie möglich bewerben. Zeige dein Interesse und deine Verfügbarkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: One Identity Manager Architekt mit SAP Connector-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 01.08.2025!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf One Identity Manager und SAP Connector. Notiere dir, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Kenntnisse im Bereich technische Architektur, One Identity Manager und SAP Connector hervorhebt. Betone auch deine Erfahrungen mit BPMN und SAP Rollenverwaltung.
Selbsteinschätzung: Bereite eine ehrliche Selbsteinschätzung deiner Fähigkeiten auf einer Skala von 1-10 vor. Dies zeigt dem Arbeitgeber, dass du dir deiner Stärken und Schwächen bewusst bist und bereit bist, diese offen zu kommunizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für dieses Projekt geeignet bist und was dich an der Position reizt. Gehe dabei auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei One Day Ahead GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des One Identity Managers und des SAP Connectors vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Architektur, Code Reviews und Testing. Sei bereit, deine Ansätze zur Problemlösung zu erläutern und eventuell sogar eine kleine Demo oder ein Beispielprojekt zu präsentieren, das deine Kenntnisse zeigt.
✨Dokumentation und Kommunikation
Da Dokumentation ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Projekten zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.