Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Kalkulation von Angeboten und Aufträgen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Führender Komplettanbieter für Rückbau, Entsorgung und digitale Lösungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles mobiles Arbeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und gestalte spannende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bauingenieurstudium oder vergleichbare technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf ein Business-Bike und individuelle Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant zählt zu den führenden Komplettanbietern in Deutschland, wenn es um Rückbau, Entsorgung, Recycling, Tiefbau, Schwerlastlogistik, Flächenrevitalisierung und digitale Lösungen geht. Das inhabergeführte Unternehmen mit Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen erzielte im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtleistung von über 500 Millionen Euro und beschäftigt mehr als 2000 Mitarbeitende. Damit gehört es weltweit zu den vier größten und erfolgreichsten Rückbauunternehmen. Neben dem Hauptstandort ist das Unternehmen mit zahlreichen Niederlassungen deutschlandweit vertreten und auch international aktiv.
Aufgaben
- Eigenständige Kalkulation von Angeboten und Aufträgen im Rahmen spannender Projekte
- Analyse und Bewertung von wirtschaftlichen Chancen sowie potenziellen Projektrisiken
- Mitwirkung bei Verhandlungen mit Auftraggebern und Partnern
- Vertragsprüfung und -bewertung unter Berücksichtigung der VOB und BGB
- Erstellung und Koordination von Ausschreibungen für Nachunternehmer- und Fremdleistungen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieurstudium (FH/TU/Uni) oder eine vergleichbare technische Ausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, gerne aber auch Bauleiter/Projektleiter die in die Kalkulation wechseln möchten
- Sicherer Umgang mit Kalkulations- und Abrechnungsprogrammen, idealerweise BRZ (kein Muss)
- Organisierte Arbeitsweise, Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Ein modernes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Betriebliche Zusatzleistungen im Gesundheitsbereich
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten – flexibel und bedarfsgerecht
- Umfassendes Gesundheitsmanagement für dein Wohlbefinden
- Vergünstigte Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios (z. B. FitX)
- Zugang zu attraktiven Mitarbeiterrabatten über Corporate Benefits
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen – extern sowie über die unternehmenseigene Akademie
- Option auf ein Business-Bike per Leasingmodell
- Praktischer Wäscheservice direkt vor Ort
- Flexible Arbeitszeitgestaltung für eine gute Work-Life-Balance
- Hauseigenes Betriebsrestaurant mit abwechslungsreichem Angebot
- Großzügige Urlaubsregelung
- Dienstwagenregelung mit privater Nutzung nach der 1%-Methode
Kontakt: Kevin Thieme, K.Thieme@impuls-personal.de
Kalkulator (m/w/d) Abbruch Arbeitgeber: Impuls Personal GmbH
Kontaktperson:
Impuls Personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d) Abbruch
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Rückbau und Kalkulation. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kalkulation und Projektbewertung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d) Abbruch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kalkulator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kalkulation und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Bauwirtschaft und deine Flexibilität ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Impuls Personal GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kalkulation und der relevanten Bauvorschriften wie VOB und BGB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Projekte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Branche und die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, verstehst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Organisation
Hebe deine Fähigkeit hervor, in einem dynamischen Umfeld organisiert zu bleiben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und gleichzeitig deine Aufgaben effizient erledigt hast.