Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Angelegenheiten der Grundbesitzbewirtschaftung und des Haushalts (in Teilzeit)
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Angelegenheiten der Grundbesitzbewirtschaftung und des Haushalts (in Teilzeit)

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Angelegenheiten der Grundbesitzbewirtschaftung und des Haushalts (in Teilzeit)

München Teilzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Grundbesitzbewirtschaftung und Haushaltsangelegenheiten in einem modernen Staatsbetrieb.
  • Arbeitgeber: Die Immobilien Freistaat Bayern ist ein zentraler Dienstleister im Immobilienmanagement für den Freistaat Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten bis zu 60% und attraktive Fortbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest über einen relevanten Studienabschluss und Kenntnisse im Haushaltswesen verfügen.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten.

Die Immobilien Freistaat Bayern ist ein moderner Staatsbetrieb, der als zentraler staatlicher Dienstleister in Fragen des Immobilienmanagements für den Freistaat Bayern tätig wird. Unser Tätigkeitsbereich erstreckt sich von der Suche nach geeigneten Flächen und Räumlichkeiten für die Bedarfe der Behörden des Freistaats Bayern bis zu deren Ankauf bzw. Anmietung. Daneben kümmern wir uns um alle weiteren Belange, die im Zusammenhang mit dem Immobilienmanagement stehen.

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Unsere Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Immobilienmanagement sind mit allen Aufgaben der staatlichen Liegenschafts- und Vermögensverwaltung in den Geschäftsfeldern Flächenmanagement, Immobilienverkehr und Eigentum, Kaufmännisches Facilitymanagement sowie der Grundbesitzbewirtschaftung befasst.
  • Als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Zentrale möchten wir Sie im Fachbereich „Grundbesitzbewirtschaftung“ einsetzen. Dort beraten und unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen bayernweit in Grundsatzfragen zur Grundbesitzbewirtschaftung, bei der Definition der Geschäftsabläufe innerhalb des Staatsbetriebs und in allen haushaltsrechtlichen Angelegenheiten.
  • Zudem wirken Sie bei der Bearbeitung der Mittelanmeldungen im Rahmen der Haushaltsaufstellung sowie der Mittelbewirtschaftung im Haushaltsvollzug (z. B. Mittelbereitstellung bei großen Baumaßnahmen) mit und erstellen Berichte an das zuständige Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr.

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Sie sind Beamter/-in (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene, Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) (BL II), (Immobilien-)Fachwirt/in (m/w/d) oder verfügen über einen vergleichbaren Studienabschluss (z. B. Diplom-Betriebswirt/in [m/w/d] bzw. Bachelor).
  • Sie bringen im besten Fall Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen sowie in immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen mit und haben bereits erste Berufserfahrungen gesammelt.
  • Sie verfügen über sichere Kenntnisse in EDV-Standardprogrammen (MS Office) und möchten diese auf weitere Anwendungen (z. B. das staatliche Liegenschaftsverwaltungssystem BayLIS) ausweiten.
  • Sie haben eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, sind aufgeschlossen sowie kommunikationsfreudig und haben eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.

Was bieten wir Ihnen?

  • Eine unbefristete und zukunftssichere Tätigkeit in einem modernen Staatsbetrieb.
  • Anspruchsvolle Aufgaben innerhalb der Zentrale im Team mit anderen Kolleginnen und Kollegen.
  • Eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeit.
  • Möglichkeit der späteren Übernahme ins Beamtenverhältnis für besonders qualifizierte wirtschafts-wissenschaftliche Studienabsolventen/-innen (m/w/d) (bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen).
  • Einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 9 bis A 11 bzw. bei Einstellung als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) eine Eingruppierung in Entgeltgruppe E 9b TV-L (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen) mit den üblichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung VBL, ggf. Ballungsraumzulage etc.).
  • Gute Fortkommensmöglichkeiten.
  • Strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzepts.
  • Gleitende Arbeitszeit ohne Kernzeit – so können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten – und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch Möglichkeit von mobilem Arbeiten (bis zu 60 %).
  • Inanspruchnahme attraktiver fachlicher und überfachlicher Fortbildungsangebote.
  • Eine verkehrsgünstige Lage mit guter öffentlicher Anbindung.
  • Angebot eines Fahrradleasings (JobBike Bayern).
  • Teilnahme am Firmenfitness mit dem EGYM Wellpass sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung.

Die Einstellung erfolgt in Teilzeit (20 Stunden).

Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d); wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennziffer „Zentrale – FB 40“ bis spätestens 15.07.2025 über Interamt oder per E-Mail an bewerbung@immobilien.bayern.de.

Für Auskünfte stehen Ihnen personalrechtlich Frau Zemanek, Tel. 089 2190-2824, und fachlich Herr Koller, Tel. 089 2190-2816, zur Verfügung.

Immobilien Freistaat Bayern Zentrale – Personalmanagement Lazarettstraße 67 80636 München

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Angelegenheiten der Grundbesitzbewirtschaftung und des Haushalts (in Teilzeit) Arbeitgeber: Immobilien Freistaat Bayern Zentrale

Die Immobilien Freistaat Bayern bietet Ihnen eine unbefristete und zukunftssichere Anstellung in einem modernen Staatsbetrieb mit einem engagierten Team. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während umfangreiche Fortbildungsangebote Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Genießen Sie zudem die Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie attraktive Zusatzleistungen und eine verkehrsgünstige Lage in München.
I

Kontaktperson:

Immobilien Freistaat Bayern Zentrale HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Angelegenheiten der Grundbesitzbewirtschaftung und des Haushalts (in Teilzeit)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen sowie in immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen besonders gefragt sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Immobilien Freistaat Bayern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Sachbearbeiter/innen zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit EDV-Standardprogrammen und speziellen Anwendungen wie dem staatlichen Liegenschaftsverwaltungssystem BayLIS zu erläutern. Zeige, dass du bereit bist, neue Software zu erlernen und dich in digitale Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Beratung und Unterstützung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Angelegenheiten der Grundbesitzbewirtschaftung und des Haushalts (in Teilzeit)

Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen
Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung
Verwaltungsfachwissen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in MS Office
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufgeschlossenheit
Erfahrung mit staatlichen Liegenschaftsverwaltungssystemen (z. B. BayLIS)
Vertrautheit mit haushaltsrechtlichen Angelegenheiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen sowie deine Erfahrungen im Immobilienmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immobilien Freistaat Bayern Zentrale vorbereitest

Informiere dich über die Immobilien Freistaat Bayern

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Immobilien Freistaat Bayern informieren. Verstehe ihre Aufgaben im Immobilienmanagement und welche Rolle die Grundbesitzbewirtschaftung spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Grundbesitzbewirtschaftung und im Facility Management unter Beweis stellen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Position wird viel Kommunikation mit Kollegen und Behörden erforderlich sein. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Du könntest beispielsweise ein Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit oder Beratung nennen.

Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess

Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung aussieht. Das zeigt dein Interesse an der Position und dass du proaktiv bist.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Angelegenheiten der Grundbesitzbewirtschaftung und des Haushalts (in Teilzeit)
Immobilien Freistaat Bayern Zentrale
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>