Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Verwaltungsteam und koordiniere Abrechnungen in unseren Lindenwerkstätten.
- Arbeitgeber: Diakonie Leipzig unterstützt über 4.000 Menschen täglich in sozialen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, ein faires Gehalt und flexible Arbeitszeiten in einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte soziale Arbeit aktiv mit und bringe Menschen zum Strahlen!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im sozialen Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
ZUSAMMEN MENSCH SEIN. Die ganze Welt retten? Können wir nicht! Aber in Leipzig damit anfangen? Können wir! Kommen Sie ins Team Diakonie Leipzig. Für unsere Lindenwerkstätten suchen wir ab 01.09.2025 eine Verwaltungsleitung (m/w/d) in Teilzeit mit 30 Wochenstunden.
In unseren drei Lindenwerkstätten der Diakonie Leipzig an den Standorten Leipzig, Panitzsch und Schkeuditz sind mehr als 400 Mitarbeitende mit Behinderung tätig. Wir beliefern viele Firmen in Leipzig und Umgebung und übernehmen Dienstleistungen für sehr unterschiedliche Auftraggeber. Sowohl Großkunden als auch kleine und mittelständische Unternehmen verlassen sich schon seit Jahren auf die Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeitenden.
Ihre Vorteile:
- Der Job muss zum Leben passen: Deshalb bieten wir Ihnen 30 Wochenstunden unbefristet in einem tollen Team.
- Gute Arbeit verdient ein faires Gehalt: Ihr monatliches Einstiegsgehalt beträgt bei uns zwischen mindestens 3.310,29 € brutto und bis zu 3.658,74 € brutto (bei 30 Wochenstunden) plus Zulagen, Jahressonderzahlung und gegebenenfalls Kinderzuschlag.
- Erholung ist wichtig: Dafür stehen Ihnen 31 Tage Jahresurlaub sowie der 24. und 31.12. zur Verfügung, an denen jeder bei uns frei hat bzw. Ausgleichstage bekommt.
- Mit unserem Zeitwertkonto haben Sie die Möglichkeit, ein Sabbatical einzulegen.
- Wir bieten Ihnen einen Zuschuss für das Job- oder Deutschlandticket für die öffentlichen Verkehrsmittel, Fahrradleasing, Carsharing u.v.m.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie besitzen idealerweise bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder in der Verwaltung im sozialen Bereich.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen und haben Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen sowie anderen Dokumentations- und Abrechnungssystemen.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich GB IX, BTHG, allgemeines Verwaltungsrecht sowie Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die fachliche Anleitung des Verwaltungsteams der Lindenwerkstätten in den Bereichen Abrechnung gegenüber Kostenträgern, Produktionsabrechnung und Kassenwesen.
- Sie erstellen und analysieren regelmäßige Berichte und betriebswirtschaftliche Auswertungen (z.B. BWA, Kostenstellenrechnungen, Liquiditätsplanung).
- Sie sind für die Wirtschaftsplanung verantwortlich, führen Investitionsrechnungen durch und steuern das Controlling.
- Sie koordinieren die Abrechnung gegenüber den Kostenträgern und übernehmen die strategische Steuerung sowie die Administration des Abrechnungssystems.
- Sie arbeiten eng mit der Bereichsleitung, den Werkstattleitungen der drei Standorte, der Leitung des Berufsbildungsbereichs sowie der Geschäftsstelle und der Finanzbuchhaltung zusammen.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Verwaltungsleitung (m/w/d) Lindenwerkstätten Arbeitgeber: KODi Diskontläden GmbH

Kontaktperson:
KODi Diskontläden GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsleitung (m/w/d) Lindenwerkstätten
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Lindenwerkstätten und deren Arbeitsweise zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und eventuell sogar eine persönliche Empfehlung zu erhalten.
✨Fachliche Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich GB IX, BTHG und allgemeines Verwaltungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der sozialen Arbeit sind Teamfähigkeit und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung verdeutlichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere die Werte und die Mission der Diakonie Leipzig. Überlege dir, wie du diese in deiner Rolle als Verwaltungsleitung unterstützen kannst und sei bereit, konkrete Ideen und Vorschläge während des Gesprächs zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleitung (m/w/d) Lindenwerkstätten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Verwaltungsleitung in den Lindenwerkstätten unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Verwaltung und deine Erfahrung mit Menschen mit Behinderung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle Zeugnisse aktuell sind und keine Fehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KODi Diskontläden GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die gesetzlichen Rahmenbedingungen wie GB IX und BTHG, die für die Verwaltungsleitung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung relevant sind. Zeige im Interview, dass du diese Kenntnisse besitzt und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Teamführung demonstrieren. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Erstellung und Analyse von betriebswirtschaftlichen Auswertungen umfasst, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit Berichten und Analysen zu sprechen. Erkläre, wie du solche Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Diakonie Leipzig, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.