Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine neue Abteilung und arbeite in modernen Operationssälen.
- Arbeitgeber: Das St. Josefskrankenhaus ist ein moderner Rundumversorger im Herzen Freiburgs.
- Mitarbeitervorteile: Faire Gehälter, JobTicket, Jobrad, Hansefit und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gefäßchirurgie in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gefäßchirurgie mit idealerweise weiteren Qualifikationen.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Kommen Sie in unser Team! Das St. Josefskrankenhaus ist ein vielseitiger und moderner Rundumversorger, mitten im Herzen Freiburgs. In Sachen Zuwendung gehen wir immer die Extrameile – egal ob für unsere Patient:innen oder für unsere Mitarbeitenden! Bei uns wird in familiärer Atmosphäre und auf Augenhöhe gearbeitet, mit viel Wertschätzung für jeden Einzelnen. Bewerben Sie sich und werden Teil unseres Teams!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Oberärzt:in für die Gefäß- und Endovaskularchirurgie.
Stellenbeschreibung:
- Gestalten Sie eine neue Abteilung von Anfang an mit und richten diese in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt fachlich aus.
- Arbeiten Sie mit einer komplett hochmodernen Ausstattung in unseren modernen Operationssälen.
- Arbeiten Sie eng mit Ärzt:innen der anderen klinischen Bereiche zusammen.
- Haben Sie die Möglichkeit der Kompetenzerweiterung im gesamten gefäßchirurgischen Schwerpunkt.
Ihr Profil:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie.
- Sie haben im Idealfall weitere Qualifikationen wie Endovaskularchirurgie oder Phlebologie.
- Sie sind sicher in der Ausübung gefäßchirurgischer Diagnostik, Operationen und Interventionen.
- Sie haben eine empathische und zugewandte Persönlichkeit, bringen sich gerne in ein Team ein und können sich in unsere Patient:innen einfühlen.
- Sie sind motiviert, bei der Ausbildung von Assistenzärzt:innen und PJ-Studierenden mitzuwirken.
Zusätzliche Informationen:
- Faire Gehaltszahlung und zahlreiche Mitarbeiter-Vorteile (z.B. JobTicket, Jobrad und Hansefit).
- Tolle Mitarbeiterevents (Weihnachtsfeier, Sommerfest, Oktoberfest,…).
- Eine unbefristete Anstellung mit umfassendem Fortbildungsprogramm.
- Kinderbetreuungsangebote in den Sommerferien.
- Flache Hierarchien und eine offene und direkte Kommunikation mit Ihren Vorgesetzten.
- Enge und kollegiale Zusammenarbeit über alle beteiligten Berufsgruppen hinaus.
- Eine moderne und hochwertige Arbeitsumgebung in einem leistungsstarken Krankenhaus.
Sie haben noch Fragen? Für erste Auskünfte steht Ihnen Herr Abidin Karatas, Chefarzt Gefäß- und Endovaskularchirurgie, unter der Durchwahl 0761/2711-3101 (Sekretariat) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung übermitteln Sie bitte online oder postalisch.
Oberarzt in der Abteilung für Gefäß- und Endovaskularchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Artemed SE
Kontaktperson:
Artemed SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt in der Abteilung für Gefäß- und Endovaskularchirurgie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gefäß- und Endovaskularchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gefäßchirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Fragen über die Teamarbeit und die Ausbildung von Assistenzärzten überlegst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und das Team aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich der Gefäßchirurgie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt in der Abteilung für Gefäß- und Endovaskularchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt in der Gefäß- und Endovaskularchirurgie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie und deine Motivation, Teil des Teams im St. Josefskrankenhaus zu werden, darlegst. Betone deine empathische Persönlichkeit und Teamfähigkeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Artemed SE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gefäß- und Endovaskularchirurgie. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Operationen und Diagnosen zu nennen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine empathische Persönlichkeit und deine Fähigkeit, dich in Patient:innen hineinzuversetzen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mache dich mit dem St. Josefskrankenhaus und seiner Philosophie vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur familiären Atmosphäre beizutragen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus ein umfassendes Fortbildungsprogramm anbietet, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen. Frage gezielt nach den Möglichkeiten zur Kompetenzerweiterung in der gefäßchirurgischen Praxis.