Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur elektrischer Systeme in spannenden öffentlichen Gebäuden.
- Arbeitgeber: Einer der größten Immobilieneigentümer in Österreich mit über 2.000 Liegenschaften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und ein attraktives Gehalt ab 40.000 Euro.
- Warum dieser Job: Gestalte Räume, die Menschen verbinden, und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre in Elektrotechnik und mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess über unser Onlineportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Referenznummer: 2294
Unternehmensbereich: Objekt & Facilitymanagement
Standort: Linz
Kategorie: Vollzeit
Beginn: Ab sofort
Bist du bereit für deinen nächsten Karriereschritt? 500.000 Menschen gehen täglich in unseren Gebäuden ein und aus. Diese Räume zu gestalten, ist eine Aufgabe mit Sinn. Wir gehören zu den größten Immobilieneigentümerinnen in Österreich und betreuen rund 2.000 Liegenschaften.
Wir erweitern unser Team und suchen nach motivierten, engagierten Kolleg:innen für unser Facility Management in Linz.
Deine zukünftige Rolle: Als Teil unseres mobilen Facility-Service Teams blickst du hinter die Kulissen spannender öffentlicher Gebäude und bringst mit deiner Expertise Licht in jede Ecke.
Deine Aufgaben sind:
- Wartung von Notbeleuchtungen, Blitzschutzanlagen, PV-Anlagen usw.
- Durchführung von wiederkehrenden E-Befundungen
- Sicherstellung der elektrischen Sicherheit und Reparatur kleinerer Defekte
- Kontrollrundgänge, Fehleranalysen und schnelle Behebung elektrischer Störungen
- Dokumentation aller Maßnahmen in unserer praktischen Smartphone App
- Enge, gewerkübergreifende Zusammenarbeit im Team
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Lehre im Bereich Elektrotechnik
- Mindestens 3 Jahre Praxis - du weißt, worauf's ankommt
- Interesse an langfristiger Service-Tätigkeit in der Gebäudetechnik
- MS-Office fit, offen für neue Programme
- Teamgeist, Service-Mindset
- Führerschein B, einwandfreier Leumund
Wir bieten dir:
- Mehr als ein Job - eine Aufgabe mit Sinn
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem krisensicheren Unternehmen
- Flache Hierarchien, wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe, "Du"-Kultur
- Arbeitszeiten mit flexibler Gestaltungsmöglichkeit nach Absprache
- Tolles Weiterbildungsprogramm (technische Fachschulungen, Meisterausbildung, etc.)
- Umfangreiches BIG-Benefits Paket (Öffi-Ticket, Essenszuschuss, Betriebspension uvm.)
- Attraktives Jahresbruttogehalt ab 40.000,-- Euro für diese Position, Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
Wir freuen uns auf dich. Bewirb dich ganz einfach und unkompliziert über unser Onlineportal.
Wir leben Vielfalt. Gleichberechtigung ist bei uns eine Selbstverständlichkeit.
Servicetechniker:In Elektrotechnik Arbeitgeber: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG)
Kontaktperson:
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:In Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Facility Management arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Servicetechniker:innen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Service-Mindset während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:In Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker:in Elektrotechnik hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Lehre und die mindestens 3 Jahre Praxis in der Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gebäudetechnik und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineportal der Bundesimmobiliengesellschaft ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. (BIG) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker:in Elektrotechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik und den relevanten Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Gebäudetechnik
Mache deutlich, dass du ein echtes Interesse an der Gebäudetechnik hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen Programmen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.