Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei zahnmedizinischen Behandlungen und kümmere dich um Patienten.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Mobilitätszulage, Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Patienten und idealerweise Prophylaxekenntnisse.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Assistenz - gerne auch mit Prophylaxekenntnissen.
Du arbeitest gerne verantwortungsbewusst und motiviert in einem sympathischen, motivierten und engagierten Team, liebst den Umgang mit Patienten, hast Freude bei deiner Arbeit und beim Weiterentwickeln deiner Fähigkeiten?
Wir bieten:
- sehr gute Verdienstmöglichkeiten
- attraktive Arbeitszeiten
- Mobilitätszulage
- Teamevents
- Sonderboni
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- viele weitere Incentives
Ist deine Neugier geweckt? Dann bewirb dich noch heute - wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Zahnmedizinische Fachangestellte - ZFA (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: Praxis Dr. Stefan Zähringer
Kontaktperson:
Praxis Dr. Stefan Zähringer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinische Fachangestellte - ZFA (m/w/d) gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies Bewertungen und finde heraus, welche speziellen Behandlungen oder Dienstleistungen sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Schwerpunkte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten interagiert hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast. Das zeigt dein Engagement und deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Zahnmedizin und erwähne, welche Fortbildungen oder Kurse du in Zukunft besuchen möchtest. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Zahnmedizin arbeiten, und frage nach Tipps oder Empfehlungen. Manchmal kann eine persönliche Verbindung den Unterschied machen und dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinische Fachangestellte - ZFA (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Zahnmedizinische Fachangestellte. Erkläre, warum du gerne in einem Team arbeitest und was dich an der Zahnmedizin fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Zahnmedizin oder im Umgang mit Patienten gesammelt hast. Wenn du Prophylaxekenntnisse hast, stelle sicher, dass diese deutlich hervorgehoben werden.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies erleichtert dem Arbeitgeber das Lesen und Verstehen deiner Qualifikationen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxis Dr. Stefan Zähringer vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deinem Wissen über zahnmedizinische Verfahren.
✨Kenntnisse über Prophylaxe betonen
Wenn du Prophylaxekenntnisse hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch hervorhebst. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und welchen Mehrwert sie für das Team bringen können.
✨Teamfähigkeit zeigen
Da das Unternehmen Wert auf ein motiviertes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kollegen und Patienten verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamevents stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.