Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Physiotherapie und leite Gruppentherapien.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn bieten eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Patienten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in, auch frisch examinierte Bewerber:innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine fachliche Weiterentwicklung mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapeut (m/w/d) Fachklinik Löwenstein Voll/Teilzeit
Das sind wir
Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service - bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet!
Ihre Aufgaben
- Die physiotherapeutische Betreuung von Patienten mit Schwerpunkten in der Inneren Medizin, Thoraxchirurgie sowie der multimodalen Schmerztherapie.
- Durchführung und Leitung von Gruppentherapien, wie beispielsweise Medizinisches Trainingstherapie (MTT), Walking-Kurse oder Rückenschule, um die Mobilität und Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu fördern.
- Präzise physiotherapeutische Befunderhebungen, einschließlich der sorgfältigen Dokumentation, um eine optimale Behandlungsplanung und Nachverfolgung zu gewährleisten.
- Kompetente Beratung und Unterstützung bei der Auswahl und Versorgung mit Hilfsmitteln, in enger Zusammenarbeit mit Sanitätshäusern und anderen Fachbereichen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) und sind bereit, Ihre Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu starten – frisch examinierte Therapeut:innen sind bei uns herzlich willkommen!
- Weiterbildungen in Bereichen wie manueller Lymphdrainage, Schmerztherapie oder Atemtherapie sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung – wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung.
Was wir Ihnen bieten
- Vergütung & Sicherheit: TVöD-K TV-Ärzte/VKA und Betriebliche Altersvorsorge
- Moderne Arbeitswelt: Hightech-Medizin und innovative Lösungen
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstpläne, Kinderbetreuung und Kitazuschuss
- Wohlbefinden & Gesundheit: Vergünstigte Speisen in der Kantine, Mitarbeiterrabatte und interne Sport- und Gesundheitsangebote
- Nachhaltigkeit: Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing
- Langfristige Perspektiven: Stabile Arbeitsplätze in einer zukunftssicheren Branche
- Karriere mit Zukunft: Individuelle Weiterbildung und Aufstiegschancen
- Echte Wertschätzung: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Respekt und Teamgeist
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun. Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unsere Teamleitung der Physiotherapie, Frau Angelika Funk, unter Telefon 07130 / 15-6888 gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können.
Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Kontaktperson:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SLK-Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zu den Therapieansätzen vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. die multimodale Schmerztherapie oder Gruppentherapien. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team in den SLK-Kliniken zu sammeln. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Weiterbildungsziele zu sprechen. Auch wenn keine speziellen Weiterbildungen Voraussetzung sind, zeigt es deine Motivation, dass du bereit bist, dich fachlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d) in Vollzeit gesucht (Physiotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SLK-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SLK-Kliniken Heilbronn informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen für die Position als Physiotherapeut/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die physiotherapeutische Betreuung von Patienten in der Inneren Medizin und Thoraxchirurgie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die SLK-Kliniken interessierst und was dich als Physiotherapeut/in auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Gruppentherapie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der SLK-Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Innere Medizin und Schmerztherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die SLK-Kliniken Wert auf Zusammenarbeit legen, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die SLK-Kliniken und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik Weiterbildungen unterstützt, frage gezielt nach den angebotenen Programmen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu ihrem Angebot.