Ingenieur (m/w/d) in Teilzeit
Jetzt bewerben

Ingenieur (m/w/d) in Teilzeit

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Einkauf/Vergabe als Ingenieur/in in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Berliner Verwaltung gestaltet eine nachhaltige und mobile Stadt für alle Bürger.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine monatliche Hauptstadtzulage.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sozialer Verantwortung und einem tollen Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom in Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder ähnlichem, plus 3 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima.

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung V - Tiefbau - sucht eine/n Ingenieur/in im Bereich Einkauf / Vergabe (w/m/d) Kennziffer: SenMVKU-Nr. 60/2025 Entgeltgruppe 12 TV-L. Unterstützen Sie unseren Bereich Einkauf/Vergabe als motivierte/r Ingenieur/in.

Sie haben:

  • ein Studium an einer Hochschule/Universität in einem der folgenden Studiengänge: Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Umweltingenieurwesen, Wasserwirtschaft, Geowissenschaften mit dem Abschluss Bachelor of Science/Engineering bzw. Diplom-Ingenieur/in (FH) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • langjährige praktische Erfahrungen (mind. 3 Jahre)

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse und Erfahrungen bezüglich der Durchführung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren der Öffentlichen Hand
  • nationale und europäische Kenntnisse des Vergabe- und Vertragsrechts - insbesondere im Bereich des Bauwesens

Die Amtssprache ist Deutsch. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind zwingende Voraussetzungen.

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers (u. a. 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche sowie eine Jahressonderzahlung; Betriebsrente; sicherer Arbeitsplatz, arbeitsfreie Tage: 24.12. + 31.12.)
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich)
  • flexible Arbeitsmodelle (u. a. Gleitzeit, Mobiles Arbeiten, Telearbeit)
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • eine monatliche Hauptstadtzulage bis zu 150 Euro mit der Option der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten.

Hinweise: Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlage des § 5 Absatz 5 Satz 2 Landesgleichstellungsgesetz eine bevorzugte Berücksichtigung. Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ingenieur (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

Die Berliner Verwaltung bietet als größte Arbeitgeberin der Region eine sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer hervorragenden Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Betriebsrente, betrieblichem Gesundheitsangebot und einer monatlichen Hauptstadtzulage.
S

Kontaktperson:

Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) in Teilzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Ingenieurwesen und öffentlicher Verwaltung zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Informiere dich über die Senatsverwaltung

Setze dich intensiv mit den Zielen und Projekten der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte technische Fragen zu Ausschreibungs- und Vergabeverfahren sowie zum Vergaberecht. Recherchiere aktuelle Entwicklungen und Best Practices in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle in Teilzeit angeboten wird, betone deine Bereitschaft, flexible Arbeitsmodelle zu nutzen. Erkläre, wie du deine Arbeitszeit optimal gestalten kannst, um sowohl den Anforderungen der Stelle als auch deinen persönlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) in Teilzeit

Bauingenieurwesen
Verkehrswesen
Umweltingenieurwesen
Wasserwirtschaft
Geowissenschaften
Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
Vergabe- und Vertragsrecht
Deutschkenntnisse (verhandlungssicher)
Projektmanagement
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Vision der Senatsverwaltung passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Einkauf/Vergabe sowie deine Kenntnisse im Vergaberecht hervor.

Dokumente in deutscher Sprache einreichen: Stelle sicher, dass alle Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache verfasst sind. Bei ausländischen Abschlüssen füge Nachweise über die Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz vorbereitest

Kenntnisse über die Senatsverwaltung

Informiere dich gründlich über die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. Verstehe ihre Ziele und Projekte, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse im Bereich Einkauf und Vergabe belegen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Ausschreibungs- und Vergabeverfahren durchgeführt hast.

Verhandlungssichere Deutschkenntnisse demonstrieren

Da die Amtssprache Deutsch ist, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise auf Deutsch kommunizieren kannst. Übe Fachbegriffe und relevante Terminologie, um deine Sprachkenntnisse zu unterstreichen.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten und im Team zu agieren. Die Senatsverwaltung legt Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, also zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>