Facharzt/ärztin für Innere Medizin
Jetzt bewerben
Facharzt/ärztin für Innere Medizin

Facharzt/ärztin für Innere Medizin

Vollzeit 110000 - 154000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenständig medizinische Untersuchungen durch und arbeite im multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Rehabilitationszentrum St. Veit bietet moderne Therapie und Unterstützung für Patienten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Rehabilitation mit Sinn und trage zur Lebensfreude der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/ärztin für Innere Medizin mit sozialer Kompetenz und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Arbeiten in traumhafter Lage mit fairer Bezahlung und Entwicklungsspielraum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 110000 - 154000 € pro Jahr.

Facharzt/ärztin für Innere Medizin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Gemeinsam Zukunft schenken "moderne Rehabilitation" ist für uns mehr als Therapie - sie ist Teilhabe, Lebensfreude und eine Brücke zurück in den Alltag. Was uns antreibt, ist der Glaube daran, dass Gesundheit nicht bei der körperlichen Genesung endet. Wir schaffen Räume der Geborgenheit, der Kraft und des Neuanfangs - für Erwachsene und für die Kleinsten unter uns. Gestalten Sie mit uns Rehabilitation, die Menschen berührt.

ARBEITEN MIT SINN - DAS SIND IHRE AUFGABEN

  • Selbstständige Durchführung von Aufnahme-, Zwischen- und Enduntersuchungen
  • Durchführung aller ärztlichen Untersuchungen (Anamnese, Status, Diagnose, Definition des Therapieziels, Nachtdienst)
  • Unterstützung bei der Implementierung der Behandlung nach ICF
  • Koordinative Aufgaben in multiprofessionellen Betreuungsteams
  • Einbringung von persönlichen, medizinischen Schwerpunkten und Fähigkeiten

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN - FACHLICH STARK, MENSCHLICH ENGAGIERT

  • Ausbildung Facharzt/ärztin (m/w/d) für Innere Medizin
  • Erfahrung oder Interesse an der rehabilitativen Medizin sowie im Bereich Gesundheitsvorsorge und Prävention
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz mit teamorientierter, interdisziplinärer Orientierung
  • Gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick & hohe Leistungsbereitschaft
  • Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

IHR EINSATZORT - Dort wo andere Urlaub machen

St. Veit im Pongau / Salzburg

DAS BIETEN WIR - Weil Engagement Anerkennung verdient

  • Arbeitsplatz mit Perspektive: Sie arbeiten in einem topmodernen Rehabilitationszentrum in traumhafter Lage - mit hochwertiger Ausstattung, klaren Strukturen und einer Arbeitsatmosphäre, die von Wertschätzung und Miteinander geprägt ist.
  • Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Abschätzbare Belastung und sehr gute Planbarkeit der Tätigkeiten, optimal für Mütter und Väter mit schulpflichtigen Kindern, klar strukturierte Arbeit, ausreichend Zeit für die ärztliche Tätigkeit, es kann auf die gesamte Patient:innen-Familie eingegangen werden, Aufenthaltsdauer der PatientInnen 3-4 Wochen, daher genügend Zeit um auf die Probleme einzugehen, keine Notaufnahme.
  • Wenn Sie Forschung begeistert, können Sie aktiv bei wissenschaftlichen Studien mitwirken und die Weiterentwicklung unseres Reha-Angebots mitgestalten.
  • Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote - individuell abgestimmt und praxisnah.
  • Reha St. Veit CARE-Paket: Weil uns Ihre Lebensqualität wichtig ist, unterstützen wir Sie auch über den Arbeitsplatz hinaus mit attraktiven Zusatzleistungen, wie z.B.: Kostenübernahme für Klimaticket oder Parkticket, kostenloses Shuttletaxi vom Bahnhof zur Einrichtung, überdachte Fahrradabstellplätze, finanzielle Unterstützung bei der Wohnungssuche in Arbeitsplatznähe, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, vergünstigte Aufenthalte in Thermen- und Wellnessresorts, Job-Rad-Angebot für umweltfreundliches Pendeln, div. Events und Feiern - gemeinsame Erlebnisse, die verbinden und stärken, Nutzung des hauseigenen Kraftraums inklusive Teilnahme an Sportevents (z.B. Firmenlauf, Skitag, etc.), gesunde Verpflegung - drei Wahlmenüs täglich inkl. Suppe, Salat & Nachspeise, vergünstigtes Frühstücksangebot am Vormittag, Gratis Obst für frische Vitamine zwischendurch, Gesundheitsförderung - kostenlose Impfaktionen direkt im Haus, betriebsärztliche Beratung, Mitarbeiter werben Mitarbeiter" - attraktive Empfehlungsprämie bei erfolgreicher Einstellung neuer Kolleg:innen, Supervision & Unterstützung - Professionelle Begleitung in belastenden Situationen für psychische Entlastung und nachhaltige Gesundheit.
  • Faire Bezahlung mit Entwicklungsspielraum: Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von Jahresbruttogehalt ab EUR 110.000 bei Vollzeit (inkl. 2 Nachtdienste/ Monat), gerne Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Vorerfahrung.

INTERESSIERT? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.

Rehabilitationszentrum St. Veit im Pongau-GmbH
St. Veiter Straße 48
5621 St. Veit im Pongau
Jetzt bewerben

Facharzt/ärztin für Innere Medizin Arbeitgeber: VAMED Care

Das Rehabilitationszentrum St. Veit im Pongau bietet Ihnen als Facharzt/ärztin für Innere Medizin eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Umfeld, das von Wertschätzung und Teamgeist geprägt ist. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die besonders für Familien geeignet ist, sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung aktiv zu fördern. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, die Ihre Lebensqualität unterstützen und ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen.
V

Kontaktperson:

VAMED Care HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/ärztin für Innere Medizin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern im Bereich der Inneren Medizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Rehabilitationszentrum St. Veit im Pongau gründlich. Verstehe ihre Philosophie und Werte, um in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und deine Motivation für die Stelle klar zu kommunizieren.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeige Interesse an den Behandlungsmethoden und der interdisziplinären Zusammenarbeit, um dein Engagement für die rehabilitative Medizin zu unterstreichen.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. In der Inneren Medizin sind diese Fähigkeiten entscheidend, um erfolgreich mit Patienten und Kollegen zusammenzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/ärztin für Innere Medizin

Facharzt für Innere Medizin
Erfahrung in der rehabilitativen Medizin
Kenntnisse in Gesundheitsvorsorge und Prävention
Ausgeprägte Sozialkompetenz
Teamorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Gute kommunikative Fähigkeiten
Eigeninitiative
Organisationsgeschick
Hohe Leistungsbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Durchführung von Anamnese und Diagnosen
Koordinationsfähigkeit in multiprofessionellen Teams
Interesse an wissenschaftlicher Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Facharzt/ärztin für Innere Medizin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der rehabilitativen Medizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Rehabilitationszentrum reizt. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VAMED Care vorbereitest

Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Behandlungsplänen und rehabilitativen Ansätzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine soziale Kompetenz

In der Rehabilitation ist der Umgang mit Patienten und im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement in interdisziplinären Teams zeigen. Dies wird helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Werte und die Mission des Rehabilitationszentrums. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Einrichtung teilst und wie du zur Verbesserung der Patientenerfahrung beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Facharzt/ärztin für Innere Medizin
VAMED Care
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>