Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte deine Karriere in verschiedenen Bereichen wie Risikomanagement, Controlling oder Compliance.
- Arbeitgeber: Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich ist eine führende Regionalbank mit über 120 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und gute IT-, Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge, Betriebsausflüge und ein eigenes Mitarbeiterrestaurant warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Berufseinstieg für Studienabsolvent:innen in Linz, Vollzeit, ab sofort.
ÜBER UNS
Als Raiffeisenlandesbank Oberösterreich sind wir Österreichs führende Regionalbank und seit mehr als 120 Jahren erfolgreich und fest in unserer Heimat verwurzelt. Doch wir sind weit mehr als nur eine Bank: Wir verbinden regionale Werte, Handschlagqualität und ein internationales Netzwerk. Damit unterstützen wir unsere Kunden bei der Erschließung neuer Märkte, der Umsetzung von Projekten und der Optimierung ihrer Finanzen.
DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH
- Starte deine Karriere bei uns und sammle wertvolle Erfahrungen - egal, ob als Risikoüberblicker:in im Beteiligungs-, Finanzierungs- oder Risikomanagement,
- Zahlenjongleur:in im Controlling, Rechnungswesen oder in der Konzernbilanzierung,
- Organisationstalent im Projekt- oder Prozessmanagement oder
- Ordnungshüter:in im Bereich Compliance, Recht oder Governance.
WOMIT DU UNS BEGEISTERST
- Abgeschlossenes Bachelor-, Master- oder Diplomstudium (Uni/FH)
- Sehr gute IT-, sowie Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
WORAUF DU DICH FREUEN KANNST
- Umfassende Angebote zur Weiterbildung und -entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Home Office Möglichkeit
- Bunter Mix aus attraktiven Sozialleistungen
Für diese Position bieten wir ein attraktives sowie marktadäquates Vergütungspaket, welches Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung entspricht. Gemäß Kollektivvertrag ist für diese Position als Mindesteinstufung die Beschäftigungsgruppe C vorgesehen. Das tatsächliche Gehalt liegt darüber.
- Aus- und Weiterbildung: Unser umfangreiches Bildungsangebot sichert die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten eine kostengünstige Altersvorsorge, die schon heute bei der Vorsorge für morgen unterstützt.
- Betriebsausflüge: Bei Ski- und Sportwochenenden oder Städtetrips gibt es die Gelegenheit, mit Kolleg:innen aus allen Bereichen in Kontakt zu kommen.
- Fitnessangebote: Unseren Mitarbeiter:innen steht ganzjährig ein umfangreiches Sport- und Bewegungsangebot zur Verfügung.
- Flexible Arbeitszeiten: Wir setzen auf verschiedene Arbeitszeitmodelle, bei denen auch die Freizeit in vollen Zügen genossen werden kann.
- Gesundheitsmanagement: Unser Gesundheitsprogramm bietet Vorträge, Workshops und Trainings zu diversen Gesundheitsthemen an.
- Kinderbetreuung: Die Kinder unserer Kolleg:innen können vergnügte Stunden im eigenen Betriebskindergarten mit Krabbelstube und Garten verbringen.
- Kulturangebote: Ob Karten für Konzerte, Theater oder Sportveranstaltungen - bei uns kommen Kulturbegeisterte auf ihre Kosten.
- Mitarbeiterrabatte: Viele Partner:innen stellen uns vergünstigte Einkaufskonditionen zur Verfügung.
- Restaurant: Für unsere Mitarbeiter:innen gibt es die Möglichkeit, unser Mitarbeiterrestaurant zu besuchen. Wir übernehmen hier auch einen Teil der Kosten.
DEIN KONTAKT
Die zuständige Ansprechpartnerin, Sophie Eckel, Tel.: +43732 6596 22596, wird sich umgehend mit dir in Verbindung setzen.
NICHT DER RICHTIGE JOB? Hier findest du alle Jobs: Website. Du bist an der Mitarbeit in unserem Team interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Onlinebewerbung.
Berufseinstieg für Studienabsolvent:in Arbeitgeber: Raiffeisen Oberösterreich

Kontaktperson:
Raiffeisen Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufseinstieg für Studienabsolvent:in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Bank
Setze dich intensiv mit der Raiffeisenlandesbank und ihren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und die Dienstleistungen der Bank verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf Teamarbeit, Flexibilität und Engagement beziehen. Bereite auch Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da sehr gute IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine technischen Fähigkeiten zu erläutern. Überlege dir, welche Software oder Tools du bereits genutzt hast und wie diese für die Position relevant sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufseinstieg für Studienabsolvent:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante Studienleistungen und Praktika, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Raiffeisenlandesbank beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Onlinebewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Oberösterreich vorbereitest
✨Informiere dich über die Raiffeisenlandesbank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Region spielt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Zeige deine Flexibilität und Engagement
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Engagement und deine Flexibilität betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten erfahren möchtest.