Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Kundenprojekte und entwickle innovative Kunststofflösungen.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter von Kunststofflösungen in der Medizintechnik und Pharmaindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit Home-Office-Option und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem innovativen Team und entwickle deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Kenntnisse im Spritzguss und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Entwicklungsperspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie Zukunft mit Innovation, Verantwortung und technischem Know-how! Unser Mandant mit Sitz im Kanton Aargau ist ein führender Anbieter anspruchsvoller Kunststofflösungen für die Medizintechnik, Pharmaindustrie und industrielle Anwendungen. Mit modernster Technologie, hoher Entwicklungskompetenz und einem engagierten Team setzt das Unternehmen Standards in der Branche und bietet Ihnen die Chance, aktiv daran mitzuwirken.
Aufgaben
- Leitung von Kundenprojekten mit Termin-, Kosten- und Qualitätsverantwortung
- Entwicklung und Auslegung von Bauteilen aus Kunststoff
- Beschaffung von Anlagen und Spritzgusswerkzeugen
- Zusammenarbeit mit internen Fachstellen und Kunden sowie Lieferanten
Qualifikation
- Technische Grundausbildung und Weiterbildung zum Techniker oder Ingenieur
- Vertiefte Kenntnisse im Kunststoff-Spritzguss und im Projektmanagement
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hands-on Mentalität, Freude am Kontakt mit internen und externen Kunden
Benefits
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
- Viel Eigenverantwortung und die Möglichkeit, Entscheidungen aktiv mitzugestalten
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit Home-Office-Option
- Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit langfristigen Entwicklungsperspektiven und Innovationskraft
Projektleiter:in in der Schweiz Arbeitgeber: Jarusel Recruiting
Kontaktperson:
Jarusel Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in in der Schweiz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kunststoff- und Medizintechnikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Unternehmen auseinander, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die neuesten Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Kunststoff-Spritzguss und Projektmanagement verdeutlichen.
✨Zeige deine Hands-on Mentalität
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Hands-on Mentalität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in in der Schweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Kanton Aargau. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektleiter:in wichtig sind, insbesondere im Bereich Kunststoff-Spritzguss und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizintechnik und deine Hands-on-Mentalität darlegst. Betone, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorhebst, da diese für die Kommunikation mit internen und externen Kunden entscheidend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jarusel Recruiting vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnik und die spezifischen Anforderungen an Kunststofflösungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und im Umgang mit Kunden verdeutlichen. Konkrete Erfolge sprechen oft mehr als allgemeine Aussagen.
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Bereich Kunststoff-Spritzguss und deine Ausbildung klar kommunizierst. Dies ist entscheidend für die Position und zeigt dein Engagement für die Rolle.
✨Fragen vorbereiten
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.