Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanz- und Anlagenbuchhaltung und unterstütze bei Budgeterstellung.
- Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH bietet sichere Jobs im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein werteorientiertes Arbeitsklima und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit langfristigen Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Reifeprüfung, Buchhalterprüfung und idealerweise Erfahrung in Führungspositionen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 13.07.2025, Einstieg am 1. November 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten rund 15.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit (40 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist: 13.07.2025
Befristung: Dauerstelle, vorerst befristet für 1 Jahr
Einstufung: LD 14 (Höherreihung durch Qualifikation und Berufserfahrung möglich)
Beschäftigungsbeginn: 1. November 2025
Wir bieten:
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- Qualitätsvolles Leistungsspektrum der Kranken- und Unfallfürsorge für oö. Landesbedienstete
- ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm)
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
- staufreie An- und Heimfahrt, gratis Parkplatz
Ihre Aufgaben:
- Leitung Finanz- und Anlagenbuchhaltung
- Stellvertretung Leiter Rechnungswesen
- Führung von MitarbeiterInnen
- Mitarbeit bzw. Unterstützung bei der Erstellung des Budgets und mittelfristiger Konzepte
- Eigenverantwortliche Erstellung div. Abschlüsse (z.B. UGB, OÖ. KAG, KRBV,...)
- Erstellung gesetzlicher Meldungen (z.B. Beihilfenerklärung, USt.-Voranmeldungen, Intrastat-Meldung,...)
- Ansprechperson für Spezialthemen (z.B. USt., Bilanzthemen,...)
- Mitarbeit bei Projekten, Teilnahme an Workshops
- Stellvertretung Mahnwesen
Unsere Anforderungen an Sie:
- Reifeprüfung
- Ein abgeschlossenes Studium kann von Vorteil sein
- Buchhalterprüfung
- Bilanzbuchhalterprüfung wäre von Vorteil oder die Bereitschaft, diese innerhalb von 2 Jahren abzulegen
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Mehrjährige Erfahrung in Leitungs-/Führungsfunktion sowie Berufserfahrung
- Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Mehrleistungen
- Wirtschaftlichkeit und Kostenbewusstsein
Ihr Kontakt: Friedrich Pöschl, Dipl. KH-BW design. Kaufmännischer Direktor 05 055477 - 22 360
Wenn auch Sie Teil der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Die Erhöhung des Anteils unterrepräsentierter Gruppen in Führungspositionen und den ausschreibenden Bereichen sowie die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung ist uns ein Anliegen.
ReferentIn Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Kontaktperson:
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ReferentIn Finanzbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Themen der Finanzbuchhaltung vor, wie z.B. USt. oder Bilanzthemen. Das zeigt dein Fachwissen und dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die Bilanzbuchhalterprüfung. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ReferentIn Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als ReferentIn Finanzbuchhaltung hervorhebt. Achte darauf, deine Buchhaltungskenntnisse und Führungserfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Verantwortungsbereitschaft, Selbständigkeit und deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bis zur Bewerbungsfrist am 13.07.2025 einreichst. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie online über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position in der Finanzbuchhaltung ist, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltungsstandards, Bilanzierung und steuerlichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Mitarbeiter motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Vertrautheit mit SAP betonen
Wenn du Erfahrung mit SAP hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Erkläre, wie du SAP in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast und welche Vorteile es für die Finanzbuchhaltung bietet.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Oberösterreichischen Gesundheitsholding, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Team.