Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Finanzteam bei administrativen Aufgaben und der Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Das Leibniz-HKI ist führend in der Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit sozialem Einfluss auf die Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und eine positive Einstellung sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Mission unterstützen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten. Wir suchen zur Verstärkung des Teams Finanzen eine n begeisterungsfähige n.
Kaufmännische r Mitarbeiter in (m/w/div) Finanzen Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Naturstoff- Forschung u. Infektionsbiologie e.V.
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Naturstoff- Forschung u. Infektionsbiologie e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische r Mitarbeiter in (m/w/div) Finanzen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsbereiche des Leibniz-HKI. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Instituts hast und wie deine Fähigkeiten im Finanzbereich dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Leibniz-HKI. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf finanzielle Analysen und Budgetmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Umfeld wie dem Leibniz-HKI ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische r Mitarbeiter in (m/w/div) Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Finanzen hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Naturstoff- Forschung u. Infektionsbiologie e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Leibniz-HKI informieren. Verstehe ihre Mission, die aktuellen Forschungsprojekte und wie dein Beitrag im Bereich Finanzen dazu passen könnte.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Finanzbereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Finanzteam oder nach den Zielen des Instituts.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld wie dem Leibniz-HKI von großer Bedeutung sind.