Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage Abrechnungsprozesse für Wärme, Kälte und Kaltwasser.
- Arbeitgeber: Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Wiens mit einem innovativen Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine wirtschaftliche Ausbildung und Erfahrung im Bereich Verrechnung.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Vollzeit 37,5 Stunden | 1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 14
Wien Energie, größter regionaler Energieanbieter Österreichs, ist für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.
Das erwartet Dich:
- Leitung des Teams mit Themenschwerpunkt Wärme, Kälte und Kaltwasser
- Verantwortlich für die Umsetzung gesetzlicher und strategischer Vorgaben
- Kontrolle und Steuerung des Zahlungsflusses zwischen Nebenbuchung und Hauptbuch
- Abwicklung der Abrechnungsprozesse, Durchführen von Rechnungskorrekturen und Stammdatenpflege B2B inkl. Nachbearbeitung und Qualitätssicherung
- Schnittstelle für interne & externe Stakeholder (z.B. Wirtschaftsprüfer) sowie Übernahme und Unterstützung bei Projekten und Tests
Das bringst Du mit:
- Erfolgreich abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung, vorzugsweise auf Maturaniveau
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Verrechnung sowie sehr gute Kenntnisse im Bereich SAP/IS-U
- Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie hohe Umsetzungs- und Entscheidungsstärke
- Strategisches, unternehmerisches sowie analytisches Denk- und Urteilsvermögen
- Hohes Maß an Eigeninitiative sowie stark ausgeprägte Kund*innen- und Serviceorientierung
- Sicheres Auftreten sowie Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit
Du hegst den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Dir:
- Gehalt: Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.014,72 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
- Events und Aktivitäten: Hier werden nicht nur berufliche Erfolge gefeiert: Auch abseits des Büros ist viel los. Vom Wien Energie Business Run über andere sportliche Aktivitäten bis zur gemeinsamen Weihnachtsfeier und vieles mehr.
- Flexibilität und Ausstattung: Die Arbeitswelt wird mobiler: Von Homeoffice über flexible Arbeitszeiten und moderner IT-Ausstattung profitieren alle in vielen Bereichen von den Vorteilen der Digitalisierung.
- Gesundes Essen: In unserer Betriebsküche ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es kostenlose Vitamine für zwischendurch in unseren Obstkörben. Warme Getränke selbstverständlich auch.
- Gesundheit: Geistige und körperliche Fitness stärken: Präventionsprogramme und Gesundheitsinitiativen sorgen dafür, dass sich alle im Team auch wirklich wohlfühlen.
- Innovationen und Kooperationen: Gemeinsam die Zukunft gestalten: In Zusammenarbeit mit Hochschulen, Start-Ups aus aller Welt und im Rahmen unserer Innovations Challenges – für neue Ideen und Konzepte, die Out-of-the-box sind.
- Jobticket: Flexibel und umweltfreundlich unterwegs – das ganze Jahr: Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung ihrer Wiener Linien Jahreskarte bzw. eine Teilrückerstattung anderer Monats- oder Jahreskarten.
- Onboarding und Entwicklung: In den Menschen investieren: Vom professionellen Onboarding über eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu individuellen Angeboten wie unserem High Potential–Programm.
- Vergünstigungen: Bei Wien Energie durchzustarten hat viele Vorteile: Von betrieblicher Pensionsvorsorge bis zu vielen Sonderkonditionen und Vergünstigen bei Kooperationsparter*innen.
- Work 4.0: Täglich an der Kundenzufriedenheit arbeiten gelingt erfolgreich, wenn das eigene Team zufrieden ist. Dafür sorgen ein innovatives Umfeld sowie vielseitige und spannende Aufgaben.
Wir freuen uns auf Dich!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei: Du hast noch Fragen? Ich bin gerne für Dich da. Tamara Putzenlechner Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Dir gerne für Deine Anfragen zur Verfügung.
Teamleiter*in Abrechnung Wärme, Kälte und Kaltwasser im Geschäftsbereich Kundenservice Arbeitgeber: Wien Energie GmbH

Kontaktperson:
Wien Energie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter*in Abrechnung Wärme, Kälte und Kaltwasser im Geschäftsbereich Kundenservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Wärme, Kälte und Kaltwasser. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Wien Energie sich in diesem Bereich positioniert.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und im Umgang mit Stakeholdern unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Wien Energie und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insights können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur strategischen Ausrichtung von Wien Energie zu beantworten. Überlege dir, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in Abrechnung Wärme, Kälte und Kaltwasser im Geschäftsbereich Kundenservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine wirtschaftliche Ausbildung sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Verrechnung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in SAP/IS-U dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise hervorheben. Erkläre, wie du gesetzliche und strategische Vorgaben erfolgreich umgesetzt hast und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position die Leitung eines Teams umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Teamführung und Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zu betonen. Beschreibe, wie du Konflikte gelöst und Projekte erfolgreich unterstützt hast.
Achte auf die Unternehmenswerte: Die Wiener Stadtwerke-Gruppe legt Wert auf Vielfalt und Inklusion. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Unternehmenskultur beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wien Energie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Abrechnung und SAP/IS-U. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von Wien Energie, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kundenservice. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Vision des Unternehmens beizutragen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.