Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwareprojekte und optimiere IT-Systeme für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH gestaltet aktiv die Energie- und Mobilitätswende.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein kostenfreies Deutschlandticket und ein tarifliches Ausbildungsgehalt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig vom persönlichen Hintergrund.

Würzburg und die Region bieten ein einzigartiges Zuhause mit besonderer Lebensqualität. Unsere Mitarbeitenden leisten täglich mit viel Energie, Engagement und einem klaren Bekenntnis zu Würzburg, in den verschiedensten Lebensbereichen einen unverzichtbaren Beitrag - persönlich, nah und individuell. Als starker, zuverlässiger Dienstleister gestalten wir die Energie- und Mobilitätswende aktiv mit und tragen tagtäglich zu mehr Nachhaltigkeit in der Region bei. Wir investieren in den Ausbau regionaler Infrastruktur sowie von Freizeitmöglichkeiten und garantieren Versorgungssicherheit.

Werde Hardware Profi und bewirb dich zum 01.09.2026 bei der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d).

Deine Aufgaben:

  • Softwareprojekte nach Kundenwunsch entwerfen und mit modernen Entwicklungswerkzeugen realisieren
  • IT-Systeme analysieren und planen
  • Schulungen von Anwenderinnen und Anwendern planen
  • Bestehende Anwendungen betreuen und optimieren

Das bist Du:

  • Du hast idealerweise die mittlere Reife
  • Eigeninitiative und Flexibilität sind für dich selbstverständlich
  • Du bist bereit Verantwortung zu übernehmen
  • Teamfähigkeit sowie Respekt im Umgang mit anderen Menschen ist dir wichtig
  • Du bringst Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit mit

Das wird Dir geboten:

  • Dich erwartet eine spannende Ausbildung mit Einblicken in den gesamten Konzern
  • Durch gemeinsame Aktivitäten mit anderen Azubis wirst du Teil eines starken Teams
  • Dein Ausbildungsgehalt erhältst du nach Tarifvertrag (TVAöD)
  • Du erreichst uns optimal durch unsere zentrale Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung
  • Zu Beginn laden wir dich auf eine Azubifahrt ein
  • Dich erwartet ein kostenfreies Deutschlandticket während deiner gesamten Ausbildung
  • Und vieles mehr

Interessiert? Die WVV steht für Vielfalt, Toleranz und gegenseitigen Respekt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen aller Menschen, unabhängig vom persönlichen Hintergrund. Lasse uns deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular zukommen. Bei Rückfragen wende Dich gerne an den zuständigen Ausbilder Thomas König, Tel. 0931 36-1083.

WÜRZBURGER VERSORGUNGS- UND VERKEHRS-GMBH Abteilung Personal, Haugerring 5, 97070 Würzburg

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Main Post

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bietet. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und regionaler Entwicklung fördern wir nicht nur die berufliche Weiterbildung, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl durch gemeinsame Aktivitäten und ein respektvolles Miteinander. Zudem garantieren wir ein tarifliches Ausbildungsgehalt und bieten zahlreiche Vorteile wie ein kostenfreies Deutschlandticket und eine optimale Verkehrsanbindung in der lebenswerten Stadt Würzburg.
M

Kontaktperson:

Main Post HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Energie- und Mobilitätswende hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung informierst. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026

Programmierkenntnisse (z.B. Java, C#, Python)
Kenntnisse in Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Datenbankkenntnisse (z.B. SQL)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Verständnis von IT-Systemen
Erfahrung mit Entwicklungswerkzeugen (z.B. IDEs)
Bereitschaft zur Weiterbildung
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Rolle, die sie in der Region spielen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung klar darlegen. Betone deine Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, um deine Bewerbungsunterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeit

Da die Kommunikation ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, achte darauf, während des Interviews klar und deutlich zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen verständlich zu vermitteln und auf andere einzugehen.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026
Main Post
M
  • Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2026

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-31

  • M

    Main Post

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>