Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: HABIT - Haus der Barmherzigkeit bietet ein integratives Umfeld für alle.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische oder pflegerische Ausbildung sowie Begeisterung für Vielfalt erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht!
Bei uns steht jeder Mensch im Mittelpunkt - in all seiner Vielfalt und Einzigartigkeit. Wir bei HABIT - Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam, begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen und suchen für unsere Wohngemeinschaft im 23. Bezirk eine Behindertenfachkraft (all genders).
Dein Aufgabenbereich umfasst:
- die ganzheitliche Begleitung und Betreuung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf am Vormittag zu Hause in ihrer Wohngemeinschaft
- die Assistenz in allen Belangen des täglichen Lebens, der Pflege und der Freizeitgestaltung
- die Stärkung der Eigenkompetenz sowie der Selbstbestimmung
- die Durchführung kund*innenspezifischer Dokumentation und Erarbeitung gemeinsamer Ziele
- die Umsetzung unserer Konzepte der Unterstützten Kommunikation, Kinästhetik und des Nachvollziehbaren Alltags
Wir wünschen uns von dir:
- Eine pädagogische (inkl. UBV-Schulung) und/oder pflegerische Ausbildung (Bsp.: Fachsozialbetreuung Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung, Pflegeassistenz, Sozialpädagogik + UBV Schulung).
- Eine Begeisterung für Menschen in all ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit.
Wir bieten dir:
- geregelte Dienstzeiten Montag bis Freitag von 08:00 - 13:00 Uhr
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- auf Wunsch bereichsübergreifendes Arbeiten
- Aufstiegsmöglichkeiten
- lebendige und kreative Teamarbeit
- eine betriebliche Gesundheitsförderung mit unseren "Health Angels"
- Bildungsreisen innerhalb der Europäischen Union, finanziert über Erasmus+
- eine Bezahlung lt. Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV): Verwendungsgruppe 6, Bruttogehalt für Vollzeit mindestens € 3.035,50 (inkl. SEG). Die tatsächliche Entlohnung richtet sich nach dem Stundenausmaß und deiner facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Wenn du nähere Infos benötigst oder Fragen an uns hast, dann sind wir für dich auch über WhatsApp erreichbar: 0676/643 32 32. Schick uns deinen Lebenslauf an und schreib uns kurz in ein paar Sätzen, warum du bei uns mitarbeiten möchtest! Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Diese sind ausdrücklich erwünscht!
Behindertenfachkraft (all genders) für Wohngemeinschaft im 23. Bezirk Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit
Kontaktperson:
Haus der Barmherzigkeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Behindertenfachkraft (all genders) für Wohngemeinschaft im 23. Bezirk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen in ihrer Vielfalt. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Behindertenfachkraft (all genders) für Wohngemeinschaft im 23. Bezirk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über HABIT: Beginne mit einer gründlichen Recherche über HABIT - Haus der Barmherzigkeit. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Behindertenarbeit oder Pflege sowie deine pädagogische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HABIT arbeiten möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ein und wie du zur Stärkung ihrer Selbstbestimmung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Barmherzigkeit vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen und wie du deren Selbstbestimmung unterstützen kannst.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in ihrer Vielfalt durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Bewohner zu bereichern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Konzepten von HABIT vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der ganzheitlichen Begleitung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.