DGKP | Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson- all genders
Jetzt bewerben
DGKP | Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson- all genders

DGKP | Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson- all genders

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Pflegekrankenhaus Tokiostraße bietet eine professionelle und iso-zertifizierte Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Individuelle Fort- und Weiterbildungen, vergünstigtes Mittagessen und Betriebskindergarten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag unserer Bewohner*innen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur DGKP und Leidenschaft für die Pflege von Menschen.
  • Andere Informationen: Gehalt ab € 3653,29 brutto bei 37 Wochenstunden, Mitsprache und Mitgestaltung sind wichtig.

Bring dich ein! Mit Expertise und Empathie. Im Pflegekrankenhaus Tokiostraße versorgen wir 270 Patient*innen auf 10 Stationen. Neben bestmöglicher Pflege und medizinischer Versorgung legen wir besonderen Wert auf einen selbstbestimmten und abwechslungsreichen Alltag. Dafür brauchen wir dich! Wir schätzen deine Expertise, dein Mitgefühl und Engagement.

Teil- oder Vollzeit, bis zu 37 Wochenstunden. Pflegekrankenhaus | Tokiostraße 4, 1220 Wien

Deine Aufgaben

  • Verantwortung für die Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen (Medizin, Therapie) – Teamwork ist unser Schlüssel zum Erfolg!
  • Koordination und Organisation der Pflegemaßnahmen in Anlehnung an die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohner*innen
  • Abbildung der Pflegeprozesse und der Pflegedokumentation mit unserem digitalen Dokumentationssystem Care Center
  • Fachliche Anleitung, Aufsicht sowie Unterstützung deiner Kolleg*innen im Rahmen des Pflegeprozesses

Das bieten wir dir

  • Ein dynamisches und qualifiziertes Team, in einem professionellen und iso-zertifizierten Einrichtung mit den Schwerpunkten allgemeine Geriatrie, Demenz, Gerontopsychiatrie und Remobilisation
  • Individuelle Fort.- und Weiterbildungen
  • Bildungsreisen innerhalb der Europäischen Union, finanziert über Erasmus+
  • Arbeit mit innovativen Konzepten wie Basale Stimulation, Validation, Kinästhetik, Aromapflege, Pflegeberatung und Praxisanleitung
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Vergünstigtes Mittagessen & Betriebskindergarten
  • Diverse Team- und Unternehmensevents

Das bringst du mit

  • Eine abgeschlossene und in Österreich anerkannte Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Leidenschaft für die Pflege und Betreuung von Menschen
  • Eine wertschätzende Haltung gegenüber Bewohner*innen und Kolleg*innen – du machst den Unterschied!
  • Freude an guter Team- und Zusammenarbeit

Das ist gut zu wissen!

Für diese Position bieten wir dir ein Gehalt ab brutto € 3653,29 (inkl. Pflegezuschuss) auf Basis von 37 Wochenstunden pro Monat an. Dein tatsächliches Gehalt richtet sich nach deinen anrechenbaren Vordienstzeiten - dies möchten wir gerne mit dir bei unserem persönlichen Gespräch vereinbaren.

Werde Teil unserer vielfältigen Teams! Die Möglichkeit zur Mitsprache und deinem partizipativen Mitgestalten ist uns sehr wichtig. Leiste gemeinsam mit einem aktiven Team einen Beitrag zur Lebensqualität unserer Bewohner*innen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bewirb dich jetzt über das untenstehende Bewerbungsformular oder schicke uns deine Bewerbungsunterlagen direkt an: Deine Ansprechperson bei weiteren Fragen: Daniela Doneva, +43 1 901 81 3321. Bitte sende uns deinen Lebenslauf, sowie alle relevanten Unterlagen (z. B. Zertifikate, Ausbildungsnachweise etc.). Solltest du dich aktuell noch in der Ausbildung befinden, können fehlende Nachweise selbstverständlich nachgereicht werden.

DGKP | Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson- all genders Arbeitgeber: Haus der Barmherzigkeit

Das Pflegekrankenhaus Tokiostraße in Wien bietet dir die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und qualifizierten Teams zu werden, das sich der bestmöglichen Pflege und medizinischen Versorgung von 270 Patient*innen widmet. Hier erwartet dich eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie innovative Pflegekonzepte, die deine berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie einem vergünstigten Mittagessen, einem Betriebskindergarten und regelmäßigen Team-Events, die den Zusammenhalt stärken.
H

Kontaktperson:

Haus der Barmherzigkeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP | Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson- all genders

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Pflegekrankenhaus Tokiostraße arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die speziellen Pflegekonzepte, die im Krankenhaus angewendet werden, wie Basale Stimulation oder Kinästhetik. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die zeigt, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Menschen besonders wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP | Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson- all genders

Empathie
Teamarbeit
Pflegekompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Fachliche Anleitung
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Selbstständigkeit
Wertschätzende Haltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Pflegekrankenhaus Tokiostraße: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Pflegekrankenhaus Tokiostraße informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Teamfähigkeit und Empathie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung von Menschen zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Unterlagen wie Zertifikate und Ausbildungsnachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Barmherzigkeit vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Mitgefühl zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit ein Schlüssel zum Erfolg in dieser Position ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Pflegekrankenhaus

Mache dich mit den Werten und dem Konzept des Pflegekrankenhauses Tokiostraße vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Lebensqualität der Bewohner*innen beizutragen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die individuelle Pflege der Bewohner*innen umsetzt.

DGKP | Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson- all genders
Haus der Barmherzigkeit
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>