Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient*innen in Anästhesie und Intensivmedizin, sowie Mitwirkung an der Ausbildung.
- Arbeitgeber: Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien ist eine hochspezialisierte Fachklinik mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeiten, wertschätzende Atmosphäre und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftsorientierten Krankenhaus mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztdiplom für Anästhesie und Intensivmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Nacht- und Wochenenddienste sind Teil des Jobs, Gehalt nach Kollektivvertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien ist eine hochspezialisierte Fachklinik für den gesamten Verdauungstrakt, Urologie, Onkologie und Psychosomatik. Die operativen Eingriffe erstrecken sich auf das gesamte Spektrum der allgemeinen Chirurgie als auch auf das gesamte operative Spektrum der Urologie. Neben konventionellen und laparoskopischen Operationen werden robotische Operationen durchgeführt. Wir führen im Jahr ca. 5.000 Narkosen durch und legen besonderen Wert auf kombinierte Narkoseverfahren mit Regionalanästhesie. Unsere Fachklinik verfügt über hochmodern ausgestattete Operationssäle mit Tageslicht. Für die postoperative Betreuung steht ein Aufwachraum und eine Intensivstation der Stufe II mit Behandlungskapazitäten für bis zu 8 Patient*innen zur Verfügung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Fachärztin*/-arzt für Anästhesie und Intensivmedizin.
Ihr Aufgabengebiet
- Anästhesiologische und intensivmedizinische Betreuung unserer Patient*innen
- Anästhesieambulanz und perioperative Schmerztherapie
- Mitwirkung an der Ausbildung von Ärzt*innen in Ausbildung zum Facharzt
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Abteilung
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Facharztdiplom für Anästhesie und Intensivmedizin
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung der persönlichen und fachlichen Kompetenz
- Bereitschaft zur Leistung von Nacht- und Wochenenddiensten
Ihre Vorteile bei uns
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und zukunftsorientierten Krankenhaus
- Persönlich wertschätzende und herzliche Atmosphäre in einem jungen, dynamischen, kollegialen Team
- Gute fachliche interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses
- Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung (Westbahnhof, U6, U3 und U4)
- Das Jahresbruttogehalt ist gemäß dem Kollektivvertrag der Wiener Ordensspitäler und wird nach individuell anrechenbaren Vordienstzeiten angepasst. Nacht- und Sonntagszulagen sowie Sonderklassegelder werden gesondert abgegolten.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal. Im Falle von Rückfragen steht Ihnen die Ärztliche Direktion gerne zur Verfügung.
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien, Stumpergasse 13, 1060 Wien
Prim. Priv.-Doz. DDr. Joanna Baron, MBA
+43 1 59988 2122
Fachärztin*/Facharzt* Anästhesiologie und Intensivmedizin Arbeitgeber: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien
Kontaktperson:
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin*/Facharzt* Anästhesiologie und Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesiologie oder Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Anästhesiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast, wie z.B. robotischen Operationen oder neuen Schmerztherapien.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Anästhesie und Intensivmedizin durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontexten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung, was für das Barmherzige Schwestern Krankenhaus wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin*/Facharzt* Anästhesiologie und Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und dein Facharztdiplom für Anästhesie und Intensivmedizin eingehst. Hebe auch deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und Intensivmedizin.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Anästhesieverfahren, Schmerztherapie und intensivmedizinischen Maßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen und kollegialen Team ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es in der Ausbildung oder im Beruf. Betone deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Krankenhaus legt Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien informierst. Kenne die angebotenen Dienstleistungen, die Philosophie des Hauses und aktuelle Entwicklungen. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und wirklich an der Position interessiert bist.