Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unsere Deployment-Verfahren für eine smarte Logistik.
- Arbeitgeber: Werde Teil der topsystem GmbH, einem innovativen Unternehmen in der digitalen Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit modernsten Technologien und einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, Linux- und Docker-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bringe deine Ideen ein und entwickle Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Vielfältige Aufgaben erwarten Ihr Engagement: Sie werden Teil der topsystem GmbH und damit Teil der EPG. Als DevOps Engineer (m/w/d) leisten Sie Ihren Beitrag zur digitalen und smarten Logistik von morgen! Konkret werden Sie unsere Deployment-Verfahren weiterentwickeln, um Software sicher zu verteilen und zu aktualisieren. Dabei nutzen Sie verschiedenste Technologien und Tools, z. B. Linux Shellskripte (Bash), Docker, Jenkins, Gitlab, Archiva, Jira und Confluence.
Im Detail setzen sich Ihre Aufgaben wie folgt zusammen:
- Sie verantworten die Pflege und Weiterentwicklung unserer internen Development-Infrastruktur.
- Sie konzeptionieren die Deployments unserer Software für Kundeninstallationen oder LYDIA as a Service.
- Sie sorgen durch die Erstellung von Monitoring-Konzepten und deren Umsetzung dafür, dass unsere Systeme gut überwacht werden.
- Sie evaluieren erarbeitete Lösungen und Konzepte auf Security-Aspekte; Sicherheit und Stabilität sind für Sie wichtige Faktoren.
- Sie evaluieren, nah an der IT-Welt, was für Ihre Aufgabe und uns spannend und wichtig sein könnte. Dabei zeigen Sie eigeninitiativ Verbesserungspotenziale auf und bringen ihre Ideen zu neuen Technologien und Tools mit ein.
Ihr interessantes Profil runden Sie mit folgenden Qualifikationen ab:
- Sie haben eine abgeschlossene IT-Ausbildung, ein Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Tiefergehende Linux-Kenntnisse bringen Sie ebenso mit wie Docker-Grundkenntnisse.
- Bestenfalls helfen Ihnen Erfahrungen mit Kubernetes sowie aus dem IT-Security-Umfeld in Ihrer neuen Rolle.
- Sie denken analytisch und gehen Ihre Themen stets lösungsorientiert an.
- Abgerundet wird Ihr Profil durch gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Ehrhardt Partner Group

Kontaktperson:
Ehrhardt Partner Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der DevOps-Community zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie Docker, Jenkins und IT-Security beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Tools und Methoden Bescheid weißt und bereit bist, diese in deiner Arbeit einzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Erfahrungen mit den geforderten Technologien sammelst. Erstelle kleine Projekte oder Beiträge, die deine Fähigkeiten in Linux, Docker und Monitoring-Konzepten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus der Praxis teilst, in denen du erfolgreich Herausforderungen im DevOps-Bereich gemeistert hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Engineer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den genannten Technologien hervor, wie Linux, Docker, Jenkins und Gitlab. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die topsystem GmbH und die Rolle des DevOps Engineers interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der internen Development-Infrastruktur beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben klar und präzise formuliert ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrhardt Partner Group vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über die in der Stellenbeschreibung genannten Tools und Technologien wie Docker, Jenkins und Linux Shellskripte zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Analytisches Denken hervorheben
Da analytisches Denken eine wichtige Anforderung ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du analytisch an Probleme herangegangen bist. Zeige, wie du Lösungen entwickelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da IT-Security ein zentraler Aspekt der Rolle ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu Sicherheitspraktiken und -konzepten zu beantworten. Diskutiere, wie du Sicherheitsaspekte in deine bisherigen Projekte integriert hast und welche Best Practices du befolgst.
✨Eigeninitiative betonen
Die Fähigkeit, Verbesserungspotenziale zu erkennen und eigene Ideen einzubringen, ist entscheidend. Bereite einige Vorschläge oder Ideen vor, die du in der neuen Rolle umsetzen würdest, und erkläre, wie diese zur Optimierung der Deployment-Verfahren beitragen könnten.