Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in
Jetzt bewerben
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Begleitung blinder Menschen im Alltag, Erstellung von Pflegeplänen.
  • Arbeitgeber: Die Österreichische Blindenwohlfahrt bietet einzigartige Pflege für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gratis Frühstück, Fortbildungen und zusätzliche Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem engagierten Team mit modernster Ausstattung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Empathie und Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe und täglicher Austausch mit Heimarzt.

ab sofort

Vollzeit, Teilzeit

Wien

37 Wochenstunden, auf Wunsch ist auch Teilzeit oder eine Befristung möglich

Die Österreichische Blindenwohlfahrt gemGmbH betreibt die einzige Pflegeeinrichtung speziell für blinde und hochgradig sehbeeinträchtigte Menschen in Wien. In unserem neu errichteten Haus bieten wir derzeit auf sechs Hausgemeinschaften insgesamt 90 Bewohner:innen, durch die Expertise und Professionalität unseres Personals die bestmögliche Pflege und Betreuung. In 2025 eröffnen wir weitere fünf Hausgemeinschaften. Dabei schöpfen wir aus einem fast 200-jährigen Erfahrungsschatz bei der Pflege und Betreuung von blinden und sehbeeinträchtigten Menschen, welchen wir gerne an DICH weitergeben möchten. Gleichzeitig freuen wir uns, wenn wir durch DEINE Sichtweise unseren Erfahrungsschatz weiter ausbauen und verbessern können.

Das neue Haus bietet auch dem Personal die bestmögliche Arbeitswelt. Eine Kühlung im Sommer ist genauso selbstverständlich wie moderne Pflegebetten und großzügige Bewohnerbadezimmer.

Deine Benefits:

  • Der Dienstplan ist schon einen Monat vorher fixiert
  • Drei zusätzliche freie Tage (Karfreitag, Heiliger Abend & Silvester)
  • Gratis Frühstück
  • Fortbildungen werden vom Haus bezahlt und zählen als Dienstzeit
  • Übernachtungsmöglichkeit in unmittelbarer Nähe
  • Ein weiterer Urlaubstag nach dem fünften Jahr
  • Mittagsmenü aus unserer hauseigenen Küche (geringer Kostenbeitrag)
  • Täglicher Austausch mit Heimarzt möglich
  • Supervision
  • Unmittelbare Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn: U4; Straßenbahn: 49, 52; Bus: 47A, 54A, 54B)
  • Selbstständiges Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team

Bezahlung:

Die Bezahlung richtet sich nach dem Kollektivvertrag Diakonie und beträgt bei einem Beschäftigungsausmaß von 100% (37 Stunden) im Monat mindestens Brutto € 3.968,19 bis € 4.523,79 (inklusive fixer Zulagen & Pflegebonus lt. EEZG). Mehrzahlung je nach Erfahrung und Vordienstzeiten möglich.

Zulagen:

  • Zulage pro Nachtdienst: EUR 52,22
  • Zulage pro Sonn- und Feiertagsstunde: EUR 7,87
  • Zulage bei kurzfristigen Dienständerungen
  • Erschwerniszulage
  • Zulagen für DGKP

Deine Aufgaben:

  • Pflege und Begleitung der Menschen mit Blindheit oder Sehbeeinträchtigung bei der Bewältigung der alltäglichen Lebensanforderungen in ihrer gewohnten Umgebung
  • Erstellung und Evaluierung der Pflegeplanung
  • Eigenverantwortliche, mitverantwortliche und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester/Krankenpfleger
  • Interesse an der Arbeit mit sehbeeinträchtigten Menschen
  • Gute Organisationskompetenz
  • Empathie und Sozialkompetenz
  • Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Erfahrung im intramuralen Bereich erwünscht

Bewirb dich jetzt: E-Mail: , Tel: 01/914 11 41 301 Baumgartenstrasse 69, 1140 Wien

Ihre Arbeitgeber:in

Das Johann-Wilhelm-Klein-Haus, eine Kooperation von Diakoniewerk und Österreichische Blindenwohlfahrt, ist die einzige Wohn- und Pflegeeinrichtung für blinde und schwerst sehbeeinträchtigte Menschen in Wien. Mehr als 100 Mitarbeiter:innen im Bereich Pflege, Demenz- und Alltagsbegleitung als auch Hausverwaltung gestalten in dieser Form für über 100 Menschen ein lebenswertes, sicheres zu Hause.

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in Arbeitgeber: Diakonie gemeinnützige GmbH

Die Österreichische Blindenwohlfahrt gemGmbH ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der Pflege blinder und sehbeeinträchtigter Menschen spielt, sondern auch ein modernes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen. Die zentrale Lage in Wien und die hervorragenden Arbeitsbedingungen, wie kostenlose Verpflegung und zusätzliche Urlaubstage, machen die Arbeit hier besonders attraktiv.
D

Kontaktperson:

Diakonie gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von blinden und sehbeeinträchtigten Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Österreichischen Blindenwohlfahrt, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Abläufe zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im intramuralen Bereich zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die die Einrichtung anbietet, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in

Empathie
Sozialkompetenz
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gute Organisationskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Pflegeplanung
Erfahrung im intramuralen Bereich
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Österreichische Blindenwohlfahrt und das Johann-Wilhelm-Klein-Haus. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Stelle.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Pflege hervor, insbesondere im Umgang mit sehbeeinträchtigten Menschen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Pflege von blinden und sehbeeinträchtigten Menschen zu arbeiten. Deine persönliche Sichtweise kann einen großen Unterschied machen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Sozialkompetenz zeigen.

Zeige dein Interesse an Fortbildung

Da das Unternehmen Fortbildungen anbietet, ist es wichtig, dass du dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zeigst. Sprich darüber, welche Themen dich besonders interessieren und wie du dich weiterentwickeln möchtest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in
Diakonie gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>