Werkstoffprüfer (m/w/d) mit Weiterbildungsmöglichkeit
Werkstoffprüfer (m/w/d) mit Weiterbildungsmöglichkeit

Werkstoffprüfer (m/w/d) mit Weiterbildungsmöglichkeit

Leipzig Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Materialien und führe spannende Tests durch, um die Qualität sicherzustellen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in Leipzig-Großzschocher mit unbefristeter Anstellung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Zuschüsse zur Altersvorsorge und kostenlose Arbeitskleidung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit attraktiver Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Werkstofftechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Stundenlohn ab 23 € je nach Qualifikation, flexible Arbeitsbedingungen.

Werkstoffprüfer (m/w/d) gesucht – Unbefristeter Job mit attraktiver Vergütung in Leipzig-Großzschocher!

Starte deine Karriere als Werkstoffprüfer (m/w/d) und sichere dir eine unbefristete Festanstellung mit attraktiven Bedingungen und herausragenden Benefits. Mit einem Stundenlohn ab 23 €, je nach Qualifikation, erwartet dich eine spannende Tätigkeit in einem motivierten Team.

  • Unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung ab 23 €/Std.
  • 30 Urlaubstage für deine Erholung
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bis zu 30 € pro Monat)
  • Arbeitskleidung wird gestellt und gewaschen
  • Job Rad & Extra Urlaubstage gemäß Tarif

Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Werkstofftechnik oder vergleichbare Qualifikation:

  • Gute Kenntnisse im MS-Office und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Planung und Durchführung von metallografischen sowie zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen
  • Herstellung von Probekörpern mittels CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
  • Dokumentation von Prüfergebnissen in deutscher und englischer Sprache

Werkstoffprüfer (m/w/d) mit Weiterbildungsmöglichkeit Arbeitgeber: GF Casting Solutions Leipzig GmbH

Als Arbeitgeber in Leipzig-Großzschocher bieten wir dir als Werkstoffprüfer (m/w/d) eine unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung und zahlreichen Benefits. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während du in einem motivierten Team arbeitest. Mit 30 Urlaubstagen, Zuschüssen zur Altersvorsorge und der Bereitstellung von Arbeitskleidung schaffen wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, das auf deine Bedürfnisse eingeht.
G

Kontaktperson:

GF Casting Solutions Leipzig GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstoffprüfer (m/w/d) mit Weiterbildungsmöglichkeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Werkstofftechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der metallografischen Prüfungen und der CNC-Bearbeitung belegen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Werkstofftechnik zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Branchenkollegen dir einen Vorteil verschaffen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinen Kenntnissen in MS-Office und deinen Sprachkenntnissen zu beantworten. Übe, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen klar und selbstbewusst präsentieren kannst, da sie für die Dokumentation und Kommunikation der Prüfergebnisse entscheidend sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffprüfer (m/w/d) mit Weiterbildungsmöglichkeit

Technische Ausbildung im Bereich Werkstofftechnik
Kenntnisse in metallografischen Prüfungen
Erfahrung mit zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfmethoden
CNC-Dreh- und Frästechniken
Dokumentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
MS-Office Kenntnisse
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Werkstofftechnik sowie relevante Erfahrungen. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in metallografischen Prüfungen und der Nutzung von CNC-Maschinen hast.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkstoffprüfer zugeschnitten ist. Hebe deine MS-Office-Kenntnisse und deine sehr guten Deutschkenntnisse hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Gehe auch auf die Weiterbildungsmöglichkeiten ein, die dir wichtig sind.

Dokumentation der Prüfungen: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen, wie du die Dokumentation von Prüfergebnissen in deutscher und englischer Sprache angehst. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GF Casting Solutions Leipzig GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Werkstofftechnik und metallografische Prüfungen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

MS-Office Kenntnisse demonstrieren

Da gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Dokumentationen erstellt oder Daten analysiert hast.

Deutsch und Englisch üben

Da die Dokumentation der Prüfergebnisse sowohl in Deutsch als auch in Englisch erfolgen muss, ist es wichtig, dass du deine Sprachkenntnisse auffrischst. Übe, technische Begriffe und Sätze in beiden Sprachen zu formulieren, um im Interview sicher aufzutreten.

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über das Unternehmen und bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Werkstoffprüfer (m/w/d) mit Weiterbildungsmöglichkeit
GF Casting Solutions Leipzig GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>