Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere bestehende Architekturen und entwickle innovative Datenpipelines in einem kleinen Team.
- Arbeitgeber: Ein international agierendes Technologieunternehmen mit innovativem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Social Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenverarbeitung und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Data Engineer und Kenntnisse in SQL und Cloudanwendungen.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem multikulturellen Team mit großem Gestaltungsspielraum.
Du bist ein Datenspezialist, weißt wie man bestehende Architekturen optimiert und "state of the art" Pipelines legt? Darüber hinaus bringst du gerne aktiv eigene Lösungsvorschläge ein, möchtest frei auf der grünen Wiese in einem kleinen 2er Team arbeiten? Dann bist du bei mir genau richtig! Deine zukunftig entwickelten Lösungen legen den Grundstein für die Datenverarbeitung eines international agierenden Technologieunternehmens :)
Zusatzinfo: Du hast bereits mit Snowflake Data Cloud gearbeitet? Dann könnte das dein entscheidender Vorteil sein!
Aufgabengebiet
- Hinterfrage die aktuell bestehenden Softwarelösungen und bring deine wertvollen eigenen Ideen ein
- Verbessere gemeinsam mit dem technischen Leiter die bestehende Architektur, die den Grundstein für Datenanwendungen legt
- Entwickle und optimiere neue Datenpipelines, um den reibungslosen Informationsfluss von telemetrischen Daten zu garantieren
- Erstelle neue Datenmodelle sowie verbesserte Workflows um genauere und schnellere Analysen daraus ableiten zu können
Skill-Set
- Abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH, Uni) im Bereich Informatik, Data Science o. Ä. ist gerne gesehen
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Data Engineer / Analyst mit Fokus auf Pipelineerstellung
- Sehr gute Kenntnisse in SQL, idealerweise auch in Python sowie mit Cloudanwendungen wie Azure oder AWS
- Tiefgehendes Verständnis für Datenmodellierung und den Aufbau von ETL/ELT-Prozessen
- Du arbeitest gerne frei, bringst deine eigenen Ideen ein und scheust dich nicht davor bestehende Systeme zu hinterfragen
Worauf man sich freuen kann
- Direktanstellung in einem innovativen und international erfolgreichen Unternehmen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und Zusammenarbeit in einem multikulturellen Team
- Großer Gestaltungsspielraum und Raum für eigene Ideen
- Attraktives Betriebsklima und kollegiales Team
- Möglichkeit zur fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein umfangreiches Angebot an Social Benefits
Gehaltsrange
Gehaltsspanne Minimum 4500, Maximum 5200
Mindestgehalt: EUR 4500 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis)
Das mögliche Gehalt liegt je nach Qualifikation & Berufserfahrung zwischen EUR 4500 und EUR 5200 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Klingt interessant? Am besten JETZT BEWERBEN und mehr über diese Position erfahren! Sollte es vorab Fragen geben, freut sich Jonas Wasmeyer auf die Kontaktaufnahme.
Senior Data Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: KERN engineering careers GmbH
Kontaktperson:
KERN engineering careers GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SQL, Datenmodellierung und ETL/ELT-Prozessen übst. Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Daten und Technologie! Teile in Gesprächen Beispiele, wo du innovative Lösungen entwickelt hast oder bestehende Systeme hinterfragt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Data Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Erfahrung mit Datenpipelines: Da die Rolle einen starken Fokus auf die Erstellung und Optimierung von Datenpipelines hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du verwendet hast.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Die Stellenanzeige betont die Notwendigkeit, bestehende Systeme zu hinterfragen und eigene Lösungsvorschläge einzubringen. Nutze deine Bewerbung, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und innovative Lösungen entwickelt hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du gerne in einem kleinen Team arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Datenarchitektur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KERN engineering careers GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenarchitekturen und Pipelines hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, Python und Cloud-Anwendungen wie Azure oder AWS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere eigene Lösungsvorschläge
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass eigene Ideen geschätzt werden. Überlege dir im Voraus einige innovative Ansätze oder Verbesserungen, die du in deinem letzten Job umgesetzt hast oder umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele, insbesondere im Bereich Datenverarbeitung. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Senior Data Engineer zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Da die Zusammenarbeit in einem kleinen Team betont wird, ist es wichtig, mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen hochgehalten werden.