Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - in Vollzeit
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - in Vollzeit

Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - in Vollzeit

Hannover Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engagiere dich in sozialen Projekten und sammle wertvolle Erfahrungen im Pflegebereich.
  • Arbeitgeber: Wir fördern Inklusion und bieten ein unterstützendes Umfeld für Freiwillige.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Warum dieser Job: Ideal für Schulabgänger, die einen sinnvollen Beitrag leisten und sich persönlich weiterentwickeln möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt und bringst soziale Kompetenzen mit.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Quereinsteiger zu anderen Zeitpunkten im Jahr!

Maxime unseres Handelns ist der Gedanke der Inklusion. Gib deinem Gefühl, dass man sich irgendwie gesellschaftlich stärker engagieren müsste, eine Richtung und ein Ziel. Oder viel kürzer: Mach doch einfach ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns!

Du bist nach der Schule auf der Suche nach dem passenden Beruf im sozialen und pflegerischen Bereich? Du willst wertvolle erste Erfahrungen im Arbeitsleben sammeln, welche nachhaltiger und tiefgründiger als bei einem Praktikum, aber weniger definitiv und festlegend als bei einer Berufsausbildung sind? In diesem Fall ist ein FSJ bei uns vielleicht das Beste, was dir passieren kann!

Jedes Jahr zu Beginn der Sommerferien bieten wir circa 120 Menschen die Möglichkeit dazu. Wir freuen uns aber auch über Quereinsteiger, die zu einem anderen Zeitpunkt im Jahr auf uns zukommen!

Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt und hast soziale Kompetenzen.

Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - in Vollzeit Arbeitgeber: gGiS mbH

Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf Inklusion und gesellschaftliches Engagement. Bei uns hast du die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im sozialen und pflegerischen Bereich zu sammeln, während du in einem unterstützenden und freundlichen Umfeld arbeitest. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung und bieten dir die Chance, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die sich für positive Veränderungen einsetzt.
G

Kontaktperson:

gGiS mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich über unsere Organisation und die Werte der Inklusion zu informieren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit unserer Mission identifizieren kannst.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Initiativen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse an sozialer Arbeit und deine Bereitschaft, dich für andere einzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen sozialen Kompetenzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit ehemaligen FSJlern oder aktuellen Mitarbeitern. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - in Vollzeit

Soziale Kompetenzen
Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit
Organisationstalent
Motivation
Konfliktlösungskompetenz
Offenheit für Neues
Engagement
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, insbesondere den Gedanken der Inklusion, und überlege, wie du dich in diese Philosophie einfügen kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du ein Freiwilliges Soziales Jahr machen möchtest. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Motivation, im sozialen und pflegerischen Bereich zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Auch wenn du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, kannst du Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Schulprojekte erwähnen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gGiS mbH vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich und authentisch bist. Teile deine Beweggründe für das Freiwillige Soziale Jahr mit und erkläre, warum dir soziale Arbeit am Herzen liegt.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du ein FSJ machen?' oder 'Was sind deine Stärken im sozialen Bereich?'. Das hilft dir, selbstbewusster aufzutreten.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

Hebe in deinem Gespräch Beispiele hervor, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ob Teamarbeit, Empathie oder Kommunikationsfähigkeit – zeige, dass du die nötigen Eigenschaften für die Arbeit im sozialen Bereich mitbringst.

Stelle eigene Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und dem FSJ. Frage nach den Aufgaben, dem Team oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - in Vollzeit
gGiS mbH
G
  • Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) - in Vollzeit

    Hannover
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • G

    gGiS mbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>