Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik
Jetzt bewerben

Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Elektrotechnik an beruflichen Schulen und Unterstützung der Schüler.
  • Arbeitgeber: Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport fördert Bildung in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandtem Bereich sowie pädagogische Eignung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung innovativer Lehrmethoden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport ist als Landesbehörde zuständig für die Bildungsangebote des Landes von der Kita bis zur Hochschulreife.

Ihr Ziel: Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.

Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik Arbeitgeber: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Lehrkräfte im Bereich Elektrotechnik. Mit einem starken Fokus auf berufliche Bildung in Baden-Württemberg fördert die Landesbehörde nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern bietet auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima. Die Möglichkeit, aktiv zur Bildungslandschaft des Landes beizutragen, macht diese Position besonders bedeutungsvoll und erfüllend.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Lehrpläne für Elektrotechnik an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen und Trends in der Elektrotechnik kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Fachleuten im Bereich Elektrotechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an Lehrkräfte in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten und Methoden zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport. Stelle sicher, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie deine persönlichen Werte mit denen der Institution übereinstimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Pädagogische Fähigkeiten
Didaktische Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Berufsausbildung
Flexibilität
Empathie
Beurteilungs- und Feedbackkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Institution: Recherchiere das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport sowie die spezifischen Anforderungen für die Lehrkraft im Bereich Elektrotechnik. Verstehe die Bildungsziele und -angebote in Baden-Württemberg.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Elektrotechnik und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Betone, warum du eine gute Wahl für die Position bist und wie du zur Bildung der Schüler beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik gut beherrschst. Du solltest in der Lage sein, komplexe Konzepte einfach zu erklären und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einzubringen.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Schülerförderung zu erläutern. Überlege dir, wie du unterschiedliche Lernstile berücksichtigen kannst und bringe konkrete Beispiele für erfolgreiche Unterrichtseinheiten mit.

Informiere dich über die Schule und das Ministerium

Recherchiere die spezifischen Werte und Ziele der Schule sowie die Richtlinien des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Bereite Fragen für das Interview vor

Denke an einige durchdachte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Entwicklung der Schüler und der Schule.

Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>