Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Blutentnahmen und organisiere Patientenakten in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Schlosspark-Klinik in Berlin bietet ein freundliches und offenes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit direktem Zugang zum Schlosspark.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelfer (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
MFA Med. Fachangestellter/Arzthelfer (m/w/d) für Innere Medizin I Gastroenterologie
Standort: Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin
Umfang: in Teilzeitbeschäftigung (20 Std./Woche)
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten/Arzthelfer (m/w/d)
- Blutentnahmen sowie die Weiterleitung der Blutproben an das Labor
- Sortieren der Patientenakten
Wir bieten Ihnen ein interessantes, freundliches und offenes Arbeitsklima, welches die berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit fördert. Es erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung und direktem Zugang zum Schlosspark Charlottenburg. Die Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung wird durch einen Arbeitgeberzuschuss unterstützt. Unsere Mitarbeiter erfreuen sich an einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot und attraktiven Mitarbeitervorteilen.
MFA in Teilzeit bis 20 Stunden Arbeitgeber: Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin
Kontaktperson:
Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA in Teilzeit bis 20 Stunden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schlosspark-Klinik und ihre Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Teilzeitstelle. Erkläre im Gespräch, warum diese Arbeitszeit für dich ideal ist und wie du deine Fähigkeiten optimal in einem Teilzeitjob einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA in Teilzeit bis 20 Stunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als MFA in der Inneren Medizin interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastroenterologie ein und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beitragen kannst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung als medizinischer Fachangestellter/Arzthelfer. Erwähne spezifische Fähigkeiten, wie Blutentnahmen und das Sortieren von Patientenakten, die für die Position relevant sind.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Arbeitgeber das Lesen deiner Unterlagen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du kurz erläuterst, was dir an der Schlosspark-Klinik besonders gefällt. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosspark-Klinik, Heubnerweg 2, 14059 Berlin vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der medizinischen Fachangestellten gut beherrschst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Blutentnahmen und dem Umgang mit Patientenakten vor, da diese Themen im Interview wahrscheinlich angesprochen werden.
✨Kenntnis über die Klinik
Informiere dich über die Schlosspark-Klinik und deren Schwerpunkt in der Inneren Medizin und Gastroenterologie. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Klinik und deren Arbeitsweise hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.