Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzel- und Gruppentherapien durch und gestalte Therapiepläne.
- Arbeitgeber: Fachklinik für Suchtkranke mit einem Fokus auf ganzheitliche Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze die Genesung von Rehabilitanden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Psychologischer Psychotherapeut und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Teilnahme an Konferenzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierten Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d). In unserer Fachklinik werden stationäre Entwöhnungsbehandlungen im Rahmen der medizinischen Rehabilitation Suchtkranker (mit dem Schwerpunkt Alkoholabhängigkeit) mittels eines spezifischen Therapiekonzepts durchgeführt. Wir betreuen ca. 60 Rehabilitanden mit unterschiedlichen Therapiemaßnahmen. Parallel zur psychotherapeutischen und medizinischen Behandlung werden umfassende arbeits- und ergotherapeutische Maßnahmen unter ganzheitlichen Gesichtspunkten eingesetzt. Sie werden Teil eines Teams, das für die ganzheitliche Genesung unserer Rehabilitanden verantwortlich ist.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung, in Voll- oder Teilzeit, in einem sehr angenehmen Arbeitsumfeld.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Psych. Psychotherapeut/in
- Interesse an der Suchtkrankenhilfe
- Bereitschaft zur Teamarbeit
Ihre Aufgaben
- Durchführung der Einzel- und Gruppentherapie
- Gestaltung des Therapieplans für die jeweiligen Einzelpatienten
- Durchführung von Indikativgruppen
- Planung und Durchführung von (Test-)Diagnostik
- Teilnahme an Konferenzen und Fallbesprechungen
Unser Angebot
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Verantwortung bei Diagnostik und Behandlungskonzepten
- Bei Interesse und Eignung Übernahme von Leitungsaufgaben
- Tarifgehalt nach AVR-Diakonie Baden
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Regelmäßige Team- und Fallkonferenzen, Supervision
- Jobrad
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail (mit max. 5 MB).
Fachklinik Fischer-Haus
Personalabteilung
Mönchkopfstraße 21, 76571 Gaggenau-Michelbach
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Fachklinik Fischer-Haus
Kontaktperson:
Fachklinik Fischer-Haus HR Team
perso@fischer-haus.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Suchtkrankenhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Fachklinik Fischer-Haus und deren spezifische Therapiekonzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit ihrer Philosophie identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur ganzheitlichen Genesung der Rehabilitanden beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychotherapie und Suchtbehandlung, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fachklinik: Recherchiere die Fachklinik Fischer-Haus und deren spezifische Therapiekonzepte. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Suchtkrankenhilfe unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Psychotherapie und dein Interesse an der Arbeit mit Suchtkranken hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur ganzheitlichen Genesung der Rehabilitanden beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein oder per E-Mail, achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet. Überprüfe vor dem Absenden alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Fischer-Haus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchtkrankenhilfe und deinen Ansätzen in der Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur ganzheitlichen Genesung der Rehabilitanden beiträgst.
✨Verstehe das Therapiekonzept der Klinik
Informiere dich über das spezifische Therapiekonzept der Fachklinik. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie und die Methoden der Klinik verstehst und schätzt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.