Pflegefachkraft / Pflegefachassistenz (m/w/d) für die geriatrische Rehabilitation
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft / Pflegefachassistenz (m/w/d) für die geriatrische Rehabilitation

Pflegefachkraft / Pflegefachassistenz (m/w/d) für die geriatrische Rehabilitation

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten in der geriatrischen Rehabilitation im 3-Schicht-System.
  • Arbeitgeber: Der Gesundheitsverbund kkhm ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, exklusive Rabatte und Weihnachtsbonus.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem wertschätzenden Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Pflegefachassistenz, Erfahrung in Geriatrie wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen über unser Formular sind willkommen – wir freuen uns auf dich!

Der Gesundheitsverbund kkhm zählt mit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region. Die Brabenderklinik liegt auf dem Gelände des Geriatrischen Zentrums Zülpich und verfügt über 62 Betten. Wir sind spezialisiert auf die geriatrische Rehabilitation von Patientinnen und Patienten, bei denen zur Grunderkrankung häufig mehrere Begleiterkrankungen hinzukommen. Diese Komplexität berücksichtigen wir ganzheitlich in unserem individuellen Behandlungsansatz. Unser multiprofessionelles Team vereint die Expertise von Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten, Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Betreuungsassistent:innen und Ernährungsberater:innen.

Für die Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft oder Pflegefachassistenz (m/w/d) in Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Ihr Einsatz erfolgt im 3-Schicht System in unserer geriatrischen Rehabilitation
  • Durchführung einer aktivierenden und ganzheitlich orientierten Pflege
  • Organisation, Überwachung und Sicherstellung der medizinischen Versorgung in enger Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team

Wir bieten Ihnen:

  • Die Arbeit in einem Gesundheitsverbund ist vielseitig, spannend und herausfordernd.
  • Eine Vergütung gemäß TVöD
  • Eine vom Arbeitgeber bezahlte betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefits - exklusive Rabatte für Mitarbeitende
  • Attraktiver Weihnachtsbonus
  • Dienstrad
  • Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämien

Sie bringen mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) oder zur Pflegefachassistenz
  • Erfahrung im Bereich der Geriatrie oder Rehabilitation ist wünschenswert

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und hoffen, dass Sie bald Teil unseres Teams werden!

Kontakt:

Ihre Ansprechpartnerin: Dagmar Schneider, gerne unter: 02252/304 612

Standort: 53909 Zülpich, Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH, St.-Elisabeth-Str. 2-6, 53894 Mechernich

Pflegefachkraft / Pflegefachassistenz (m/w/d) für die geriatrische Rehabilitation Arbeitgeber: Brabenderklinik Zülpich

Der Gesundheitsverbund kkhm ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine vielseitige und spannende Tätigkeit in der geriatrischen Rehabilitation bietet, sondern auch eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Vertrauen basiert. Mit attraktiven Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Weihnachtsbonus und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance.
B

Kontaktperson:

Brabenderklinik Zülpich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Pflegefachassistenz (m/w/d) für die geriatrische Rehabilitation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Brabenderklinik und ihre Spezialisierung auf geriatrische Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und den ganzheitlichen Ansatz des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der aktivierenden Pflege und der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team in der Brabenderklinik zu sammeln. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Pflegefachassistenz (m/w/d) für die geriatrische Rehabilitation

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Geriatrie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kenntnisse in der aktivierenden Pflege
Flexibilität im Schichtdienst
Medizinische Grundkenntnisse
Dokumentationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Gesundheitsverbund kkhm und die Brabenderklinik informieren. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft oder Pflegefachassistenz.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Geriatrie oder Rehabilitation hervor und betone deine Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Pflegefachassistenz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum multiprofessionellen Team beitragen kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der aktivierenden und ganzheitlich orientierten Pflege ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brabenderklinik Zülpich vorbereitest

Informiere dich über die Brabenderklinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Brabenderklinik und ihre Spezialisierung auf geriatrische Rehabilitation informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du aktivierende und ganzheitlich orientierte Pflege durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.

Stelle Fragen an das Team

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Team. Frage beispielsweise nach der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der geriatrischen Rehabilitation ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Pflegefachkraft / Pflegefachassistenz (m/w/d) für die geriatrische Rehabilitation
Brabenderklinik Zülpich
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>