Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Gäste, checke sie ein und unterstütze sie während ihres Aufenthalts.
- Arbeitgeber: Wir sind ein gastfreundliches Unternehmen, das Wert auf Professionalität legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten von 5 bis 40 Stunden und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde das Gesicht unseres Unternehmens und genieße eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und positive Ausstrahlung sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Rezeption ist bis 18:00 Uhr geöffnet, was dir geregelte Arbeitszeiten ermöglicht.
Als Rezeptionsmitarbeiter bist du das Gesicht unseres Unternehmens und der erste Ansprechpartner für unsere Gäste, daher ist ein professionelles Auftreten und eine positive Ausstrahlung von großer Bedeutung.
Empfang und Betreuung unserer Gäste: Du heißt unsere Gäste willkommen, checkst sie ein und stehst ihnen während ihres Aufenthalts mit Rat und Tat zur Seite.
Geregelte Arbeitszeiten: Unsere Rezeption ist grundsätzlich nur bis circa 18:00 Uhr geöffnet damit ermöglichen wir eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Darüber hinaus kann man bei uns aus verschiedensten Arbeitszeitmodellen wählen - von 5 bis 40 Wochenstunden.
Wir investieren in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen und unterstützen dich gerne bei deiner beruflichen Entwicklung.
Rezeption- und ReservierungsmitarbeiterIn Arbeitgeber: ALPS RESORTS, Alps Residence Holidayservice GmbH
Kontaktperson:
ALPS RESORTS, Alps Residence Holidayservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeption- und ReservierungsmitarbeiterIn
✨Tip Nummer 1
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine positive Ausstrahlung und dein professionelles Auftreten. Übe, wie du Gäste freundlich begrüßt und ihnen hilfsbereit zur Seite stehst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Arbeitszeitmodelle, die wir anbieten. Sei bereit, im Gespräch zu erläutern, welches Modell am besten zu deinem Lebensstil passt und warum es für dich ideal ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung im Kundenservice zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Gästen umgegangen bist und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Interviews Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil unseres Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeption- und ReservierungsmitarbeiterIn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als RezeptionsmitarbeiterIn zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, dein professionelles Auftreten und deine Erfahrung im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Begeisterung für den Kundenkontakt und deine Fähigkeit ein, eine positive Atmosphäre für die Gäste zu schaffen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALPS RESORTS, Alps Residence Holidayservice GmbH vorbereitest
✨Professionelles Auftreten
Da du das Gesicht des Unternehmens bist, ist es wichtig, dass du bei deinem Auftritt auf Sauberkeit und ein gepflegtes Erscheinungsbild achtest. Kleide dich angemessen und sei freundlich, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Kundenservice beziehen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du Gästen einen hervorragenden Service geboten hast.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als RezeptionsmitarbeiterIn zu vertreten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.