Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und überwachst Beton-Instandsetzungsprojekte eigenständig und im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine familienfreundliche Ingenieurgruppe mit über 60 Jahren Erfahrung und 240 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittlicher Urlaub, Unterstützung für Kita-Kosten und nachhaltige Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens nachhaltig und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen mit Erfahrung in Ausschreibung und Bauleitung.
- Andere Informationen: Individuelle Einarbeitung und regelmäßige Teamevents stärken unseren Gruppengeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unseren Namen haben unsere Inhaber bewusst gewählt. Denn wir sind INGENIEUR:INNEN aus Berufung, GRUPPE aus Überzeugung und BAUEN aus Leidenschaft. Nur als Gruppe konnten wir uns über 60 Jahre so entwickeln, dass wir heute 240 Mitarbeiter:innen an fünf Standorten beschäftigen. Ingenieur:in zu sein, ist mehr für uns als ein Job: Ohne Tragwerke stehen keine Häuser oder Brücken. Sie schaffen (Wohn-)Raum zum Leben, schlagen Brücken, verbinden und beschützen uns. Das Bauen prägt uns und unsere Umwelt so stark wie keine andere Disziplin. Daher planen wir nachhaltig, gehen sorgsam mit Ressourcen um und setzen den Menschen ins Zentrum unseres Handelns. Diese Grundsätze sind für uns Verpflichtung und wir suchen kluge Köpfe, die diesen Weg mit uns gehen.
Du bist für die Planung und Ausschreibung von Beton-Instandsetzungsmaßnahmen verantwortlich. Dabei betreust du deine Projekte eigenständig, agierst aber auch gerne im Team. Du übernimmst die Bauleitung und Überwachung deiner Instandsetzungsmaßnahmen. Du stehst Bauherren, Fachkolleg:innen und Baubeteiligten beratend zur Seite.
Du hast Bauingenieurwesen mit der Vertiefung konstruktiver Ingenieurbau studiert und idealerweise eine Zusatzqualifikation im Bereich „Schutz und Instandsetzung“ absolviert. Du hast Erfahrung in der Ausschreibung und der Bauleitung gesammelt und kennst dich bei der Planung und Überwachung von Instandsetzungsmaßnahmen aus. Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Bereich.
Wir sind GRUPPE aus Überzeugung! Für uns bedeutet das, dass wir uns als familienfreundliches Unternehmen verstehen, dass wir die Altersvorsorge finanziell unterstützen und die Kita-Kosten bezuschussen, dass wir die Gleichberechtigung in allen Bereichen leben, dass wir uns mit Nachhaltigkeit beschäftigen und dass alle unsere Standorte barrierefrei sind.
Wir geben gerne Raum für Flexibilität und Gestaltung. Arbeitszeitkonten, überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch, Gleitzeitarbeit oder die Möglichkeit zur hybriden Arbeit sind für uns selbstverständlich. Fortbildungen und regelmäßige Feedbacks stellen sicher, dass du dich bei uns fachlich und persönlich entwickelst. Wir unterstützen deine nachhaltige Mobilität mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket. Alternativ bieten wir einen monatlichen Sachgutschein an.
Für neue Kolleg:innen erstellen wir einen individuellen Einarbeitungsplan und ein Mentor nimmt sich in den ersten Monaten viel Zeit für dich. Wir arbeiten nicht nur gut und gerne, wir feiern auch so! Bei der Weihnachtsparty, dem Betriebsausflug oder der Skifreizeit leben wir diesen GRUPPENgedanken – und (wie du vielleicht schon ahnst) wir duzen uns.
Bauingenieur / Tragwerksplaner - Betoninstandsetzung (m/w/d) Arbeitgeber: INGENIEURGRUPPE BAUEN Beratende Ingenieure PartG mbB
Kontaktperson:
INGENIEURGRUPPE BAUEN Beratende Ingenieure PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Tragwerksplaner - Betoninstandsetzung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Kommilitonen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends im Bereich Betoninstandsetzung informiert bist. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bauleitung und Projektüberwachung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch Teamarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Tragwerksplaner - Betoninstandsetzung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Philosophie, die hinter der Ingenieur:in-Gruppe steht, und wie sie Nachhaltigkeit und Teamarbeit in ihren Projekten umsetzen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen und insbesondere in der Planung und Ausschreibung von Beton-Instandsetzungsmaßnahmen hervorhebt. Betone relevante Projekte und deine Rolle dabei.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil dieser Gruppe werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das Bauen und deine Überzeugungen in Bezug auf nachhaltige Praktiken ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INGENIEURGRUPPE BAUEN Beratende Ingenieure PartG mbB vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Grundsätze des Unternehmens, wie Nachhaltigkeit und Teamarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Bauleitung von Instandsetzungsmaßnahmen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Frage nach dem Team
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit mit Kollegen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Teamarbeit fördert und welche Rolle du dabei spielen würdest.
✨Sei offen für Feedback
Betone deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Frage nach den Möglichkeiten für Fortbildungen und wie regelmäßiges Feedback im Unternehmen gehandhabt wird.