Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Kommunalmanagement und entwickle Strategien für Konzessionsgebiete.
- Arbeitgeber: Die SVO-Gruppe ist ein regionaler Anbieter für Energie, Wasser und Telekommunikation in Celle.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende in einer dynamischen Unternehmenskultur mit viel Mitgestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Konzessionsmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Online-Portal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Gemeinsam Energiewende bewegen. Die SVO-Gruppe ist ein regionaler Energie-, Wasser- und Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Celle. Wir positionieren uns für unsere Kunden zunehmend als Enabler der Energiewende.
Eine Aufgabe, die herausfordert:
- Fachliches und disziplinarisches Leiten des Kommunalmanagements und ggf. weiterer themennaher Fachgebiete in einer Stabstelle zur Geschäftsführung
- Erarbeiten und Umsetzen strategischer Ziele in Bezug auf unsere konzessionsgebenden Kommunen
- Erarbeiten von Konzessionsbewerbungen, federführendes Begleiten und Organisieren von Konzessionsverfahren sowie Verhandeln von Konzessionsverträgen inkl. Sicherstellen der Einhaltung aller gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen
- Entwickeln und Umsetzen der Strategien zur Sicherung und Erweiterung von Konzessionsgebieten
- Erstellen von Berichten und Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung und andere Entscheidungsträger
- Pflegen und Ausbauen von Beziehungen zu kommunalen Partnern und weiteren Stakeholdern
- Übernahme von Gremienfunktionen in gemeinsamen Gesellschaften
- Beraten der kommunalen Gremien in allen fachlichen Fragestellungen
Ein Profil, das uns überzeugt:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Jurist/Wirtschaftsjurist oder einem vergleichbaren Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Konzessionsmanagement, idealerweise in einem Energieversorgungsunternehmen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich des kommunalen Finanz- und Haushaltsrechts sowie im Konzessionsrecht
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine hohe Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
- Praktische Erfahrungen im Projektmanagement gepaart mit Führungserfahrung
- Ein sicherer Umgang mit MS Office und gängigen IT-Anwendungen
Gründe, bei uns durchzustarten:
- Die Möglichkeit, die Energiewende aktiv mitzugestalten
- Eine dynamische Unternehmenskultur mit viel Raum für Mitgestaltung
- Ein reizvolles Vergütungsmodell
- Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeiten
- Hansefit, Jobrad & viele (konzernweite) Vergünstigungen
Ihre Bewerbung:
Wenn wir Sie mit dieser anspruchsvollen Aufgabe in einem dynamischen Umfeld angesprochen haben, bewerben Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittsdatums über unser Bewerbungsportal: https://kurzlinks.de/w5zv
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Dr. Ulrich Finke unter +49 (5141) 16-2100, Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Christin Gabriel unter +49 (162) 3534791.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leiter (m/w/x) konzessions- und kommunalmanagement Arbeitgeber: SVO Gruppe
Kontaktperson:
SVO Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/x) konzessions- und kommunalmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Konzessionsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der SVO-Gruppe geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Energiewende und des kommunalen Managements. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte zum Abschluss gebracht hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenz in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit kommunalen Partnern zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/x) konzessions- und kommunalmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SVO-Gruppe und ihre Rolle als regionaler Energie-, Wasser- und Telekommunikationsanbieter. Verstehe ihre Ziele in Bezug auf die Energiewende und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter Konzessions- und Kommunalmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Konzessionsmanagement und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse im kommunalen Finanz- und Haushaltsrecht sowie im Konzessionsrecht ein und erläutere, wie du strategische Ziele umsetzen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittsdatum, vollständig anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVO Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Bereich Konzessionsmanagement und kommunales Finanzrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine disziplinarische Leitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und erfolgreich führst.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die SVO-Gruppe und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Gespräch, dass du die strategischen Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Da die Pflege von Beziehungen zu kommunalen Partnern wichtig ist, bringe Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Networking und in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern ein. Zeige, dass du in der Lage bist, langfristige Partnerschaften aufzubauen.