Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Backwaren in einer traditionellen Handwerksbäckerei zu.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Qualitätsbäckerei im Würmtal mit einem starken Fokus auf Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und bis zu 50 % Personalrabatt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit tollen Aufstiegsmöglichkeiten und regelmäßigen Schulungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung als Bäckergeselle oder Bäckermeister.
- Andere Informationen: Betriebswohnungen werden angeboten und Arbeitskleidung wird gestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir sind eine klassische Handwerksbäckerei basierend auf allerhöchstem Qualitätsstandard mit Wirkungskreis im Würmtal. Für unsere Bäckereien und Konditoreien im Würmtal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bäckergeselle oder Bäckermeister (m/w/d) in Vollzeit.
Wir bieten Ihnen:
- unbefristeter Arbeitsvertrag mit tollen Aufstiegsmöglichkeiten
- sehr gute, leistungsgerechte Bezahlung mit regelmäßigen Lohnerhöhungen
- Bonussysteme inkl. Nettoentgeltoptimierung
- individuelle Arbeitszeitmodelle (z. B. für alleinerziehende Elternteile)
- Arbeitskleidung wird gestellt
- bis zu 50 % Personalrabatt auf Ihre Einkäufe bei uns
- Betriebswohnungen werden angeboten
- regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte per Mail senden. Gerne können Sie Herrn Peter Sickinger unter Tel. 089 8970660 erreichen.
Bäckerei & Konditorei Sickinger GmbH, Aubinger Str. 4 b, 82166 Gräfelfing
Bäckergeselle oder Bäckermeister (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bäckerei & Konditorei Sickinger GmbH
Kontaktperson:
Bäckerei & Konditorei Sickinger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckergeselle oder Bäckermeister (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bäckerei & Konditorei Sickinger GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie und Qualitätsstandards verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten im Bäckerhandwerk zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmaßnahmen oder den individuellen Arbeitszeitmodellen, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk. Teile deine Ideen oder Vorschläge, wie du zur Verbesserung der Produktqualität oder des Kundenservices beitragen könntest. Das zeigt Initiative und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckergeselle oder Bäckermeister (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäckerei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Bäckerei & Konditorei Sickinger GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Bäckergeselle oder Bäckermeister zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Motivation ein, Teil des Teams zu werden.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei & Konditorei Sickinger GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Bäcker und bereite deine Antworten vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Zeige während des Interviews deine praktischen Fähigkeiten. Wenn möglich, bringe Beispiele für deine besten Backwerke oder Techniken mit, um deine Leidenschaft und dein Können zu demonstrieren.
✨Kenntnis der Produkte
Mache dich mit den Produkten der Bäckerei vertraut. Zeige, dass du die Qualität und die Besonderheiten der angebotenen Backwaren schätzt und bereit bist, diese zu repräsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Bäckerei und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.