Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Gleiss Lutz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Vertretung von Mandanten in komplexen rechtlichen Auseinandersetzungen.
  • Arbeitgeber: Gleiss Lutz ist eine führende Kanzlei mit über 350 Anwälten in mehreren Städten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, partnerschaftliche Atmosphäre und spannende Aufgaben warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe herausfordernde Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit internationalem Bezug.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ein oder zwei vollbefriedigende Staatsexamina und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines renommierten Teams in Stuttgart!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Mehr als 350 Anwälte an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart sowie Brüssel und London beraten auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts. Gleiss Lutz bietet Full Service auf höchstem Niveau – exzellente Beratung quer durch alle Rechtsgebiete. Es ist unser Anspruch und unser Renommee, auch für die schwierigsten Fragen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, fundierte und pragmatische Handlungsempfehlungen abzugeben.

Für unser Büro in Stuttgart suchen wir ab sofort wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unserer Fachgebietsgruppe Dispute Resolution (Schiedsgerichtsbarkeit).

Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht die Vertretung von in- und ausländischen Mandanten in komplexen Auseinandersetzungen vor staatlichen Gerichten und vor Schiedsgerichten. Wir arbeiten umfangreiche und schwierige Sachverhalte auf, bewerten sie juristisch, erarbeiten eine Prozessstrategie und setzen diese dann um. Neben der klassischen Prozessvertretung umfasst die Tätigkeit auch die Beratung unserer Mandanten in „streitgeneigten“ Situationen aller Art.

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im internationalen Zivilprozess- und Schiedsverfahrensrecht, in Auseinandersetzungen mit Bezug auf M&A-Transaktionen sowie im allgemeinen Vertrags- und Haftungsrecht. Ein großer Teil unserer Arbeit betrifft internationale Sachverhalte, sodass auch Fragen des internationalen Privatrechts sowie des internationalen Investitionsschutzrechts von Bedeutung sind.

Ihr Profil

Neben ein oder zwei mindestens vollbefriedigenden Staatsexamina solltest Du sehr gute Englischkenntnisse mitbringen und Spaß an einer in jeder Hinsicht herausfordernden Tätigkeit haben.

Unser Angebot

Wir bieten Dir neben einer attraktiven Vergütung und einer partnerschaftlichen Arbeitsatmosphäre spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellungen, bei denen wir unsere namenhaften Mandanten strategisch vertreten.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt!

Ihr Kontakt

Marcel Reich
Recruiting
Lautenschlagerstraße 21, 70173 Stuttgart
Telefon: +49 711 8997-246
E-Mail: marcel.reich@gleisslutz.com

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution Arbeitgeber: Gleiss Lutz

Gleiss Lutz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen wissenschaftlichen Mitarbeitern in Stuttgart nicht nur eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre und spannende, abwechslungsreiche Aufgaben. Die Möglichkeit, an komplexen internationalen Rechtsfällen zu arbeiten und sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln, macht die Position besonders reizvoll für engagierte Juristen, die ihre Karriere im Wirtschaftsrecht vorantreiben möchten.
Gleiss Lutz

Kontaktperson:

Gleiss Lutz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends im internationalen Zivilprozess- und Schiedsverfahrensrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Anwälten, die im Bereich Dispute Resolution tätig sind. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu M&A-Transaktionen und deren rechtlichen Aspekten vor. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte zu analysieren und pragmatische Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Nutze deine Englischkenntnisse aktiv, indem du dich mit internationalen Rechtsfällen beschäftigst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution

Juristische Analysefähigkeiten
Kenntnisse im internationalen Zivilprozessrecht
Vertrautheit mit Schiedsverfahrensrecht
Erfahrung in der Prozessvertretung
Fähigkeit zur Entwicklung von Prozessstrategien
Kenntnisse im Vertragsrecht
Verständnis für Haftungsrecht
Fähigkeit zur Bearbeitung komplexer Sachverhalte
Starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Detailorientierung
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als wissenschaftliche Mitarbeit im Bereich Dispute Resolution. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aspekte der Stelle eingeht. Hebe deine juristischen Kenntnisse, insbesondere im internationalen Zivilprozess- und Schiedsverfahrensrecht, hervor und erläutere, warum du gut zu Gleiss Lutz passt.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Praktika oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Dispute Resolution unter Beweis stellen. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereitet haben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gleiss Lutz vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über Gleiss Lutz und die spezifischen Anforderungen der Position im Bereich Dispute Resolution. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte Fragen zu internationalen Zivilprozess- und Schiedsverfahrensrecht sowie zu M&A-Transaktionen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Präsentiere deine Englischkenntnisse

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe Fachvokabular und rechtliche Begriffe, um sicher und kompetent aufzutreten.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu diskutieren, in denen du komplexe Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in herausfordernden Situationen pragmatische Handlungsempfehlungen abzugeben.

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution
Gleiss Lutz
Gleiss Lutz
  • Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Dispute Resolution

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • Gleiss Lutz

    Gleiss Lutz

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>