Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 1st und 2nd Level Support, löse Störungen und manage die IT-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das moderne Technologien und Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Fachinformatiker oder Informatikkaufmann, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an der neuesten Technik zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
1st und 2nd Level Support: Störungsmeldungen werden von Ihnen via Telefon, E-Mail und Ticketsystem entgegengenommen. Eigenständig erarbeiten Sie passende Lösungen und setzen diese vor Ort oder per Remotezugriff um.
Am Standort sind Sie für unsere IT-Infrastruktur verantwortlich, bestehend aus PCs, Druckern, Scannern und modernen Endgeräten wie Touch-PCs und mobilen Datenterminals, für die Sie die Beschaffung, Installation, Administration und Instandhaltung übernehmen.
Sie sind zentrale:r Ansprechpartner:in für unsere Dienstleister, Lieferanten und Kunden. Mit Ihrem Koordinationsgeschick gewährleisten Sie eine reibungslose Zusammenarbeit.
In der Dokumentation, der Mitbetreuung des Lagerverwaltungssystems oder der Auswahl von Hardware kommen Ihre Hard- und Softwarekenntnisse zum Einsatz.
Mitarbeiter IT-Support, gern Fachinformatiker oder Informatikkaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
Kontaktperson:
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter IT-Support, gern Fachinformatiker oder Informatikkaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Wissen! Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu IT-Infrastruktur und Support-Prozessen zu beantworten. Informiere dich über die gängigen Tools und Systeme, die wir verwenden, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind wichtig! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Vielleicht findest du jemanden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen zählen! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika im IT-Support teilzunehmen, nutze diese Chance. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Tests vor! In vielen IT-Positionen werden technische Fähigkeiten getestet. Übe mit Online-Ressourcen oder simulierten Tests, um sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Kenntnisse unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter IT-Support, gern Fachinformatiker oder Informatikkaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in IT-Support, Hardware- und Softwarekenntnisse sowie Koordinationsfähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du Störungsmeldungen bearbeitest und Lösungen findest, um deine Eignung für den 1st und 2nd Level Support zu unterstreichen.
Betone technische Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit PCs, Druckern und modernen Endgeräten. Erwähne auch deine Erfahrungen in der Installation, Administration und Instandhaltung von IT-Infrastruktur.
Dokumentation und Kommunikation: Zeige in deiner Bewerbung, dass du Erfahrung in der Dokumentation hast und gut kommunizieren kannst. Dies ist wichtig, da du als zentrale:r Ansprechpartner:in für Dienstleister und Kunden fungierst. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Hard- und Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Ansprechpartner:in für Dienstleister und Kunden ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Kenntnisse über die IT-Infrastruktur
Informiere dich über gängige IT-Infrastrukturen und -Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Wissen über PCs, Drucker und mobile Endgeräte während des Interviews.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Koordination und Zusammenarbeit wichtig sind, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen im Unternehmen. Das zeigt dein Interesse an einer reibungslosen Zusammenarbeit.