Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patentanwälte bei Korrespondenz und Aktenführung.
- Arbeitgeber: Innovative Kanzlei mit Fokus auf gewerbliche Schutzrechte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem sympathischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Patentanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Kindertagesstätte für Mitarbeiterkinder bis drei Jahre vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie denken mit und voraus!
- Unterstützung unserer Patentanwälte bei der Korrespondenz mit Ämtern, Behörden, Gerichten und mit den in- und ausländischen Kollegen.
- Sämtliche Schriftwechsel liegen in Ihrer Hand, ebenso wie die Aktenführung und die Erstellung von Anträgen.
- Behalten Sie den Überblick über wichtige Termine und Fristen.
- Wirken Sie mit bei der Aufrechterhaltung, Verteidigung und Umschreibung gewerblicher Schutzrechte.
- Übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben bei Nichtigkeits-, Löschungs- oder Verletzungsverfahren.
- Spannende Projekte warten auf Sie, die Sie mitgestalten können.
Ihr Profil
- Berufserfahrung als Patentanwaltsfachangestellte/r oder in vergleichbarer Funktion z. B. als Fachsekretär/in einer Patentanwaltskanzlei.
- Mit Ihrem sprachlichen Geschick fällt es Ihnen leicht, sich mündlich und schriftlich souverän in Deutsch und Englisch zu verständigen.
- Vorzugsweise konnten Sie bereits mit dem Programm PatOrg arbeiten.
- Ihre Arbeitsweise ist professionell und präzise.
- Ihr Anspruch an Ihre Arbeit ist hoch.
- Ihre Persönlichkeit hat unserem Team aus sympathischen Kollegen gerade noch gefehlt!
Unser Angebot
- Als Teil unseres Teams können Sie sich auf Abwechslung und ausgezeichnete berufliche Perspektiven freuen – umfangreiche Weiterbildungen, Sozialleistungen und eine außerordentliche Bezahlung inklusive.
- In unseren modernen und zentral gelegenen Räumlichkeiten haben Sie alle Möglichkeiten zum kollegialen Austausch und gleichzeitig viel Raum für ruhiges, konzentriertes Arbeiten.
- Mit weitgehend planbaren Aufgaben und Arbeitszeiten können Sie Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren.
- Unsere Kindertagesstätte bietet Betreuung für Ihre Sprösslinge bis zum Alter von drei Jahren.
Ihre Bewerbung, bitte!
Wir sind neugierig auf Sie – und gespannt auf Ihre Bewerbung! Weiterführende Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Personalleiterin Andrea.
Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: COHAUSZ & FLORACK
Kontaktperson:
COHAUSZ & FLORACK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Patentanwaltsfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für uns bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem sympathischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Patentanwaltsfachangestellte/r relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Patentanwaltskanzlei und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im gewerblichen Rechtsschutz.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COHAUSZ & FLORACK vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Korrespondenz mit Ämtern und Behörden. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Fristen und Anträgen umgegangen bist.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Kommunikation sowohl in Deutsch als auch in Englisch wichtig ist, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu sprechen. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in Englisch parat haben, um dein sprachliches Geschick zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit PatOrg
Falls du bereits mit dem Programm PatOrg gearbeitet hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du es in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und welche Vorteile es für die Aktenführung bietet.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach einer sympathischen Persönlichkeit, die gut ins Team passt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.