Technischer Mitarbeiter für die Betrugsprävention (Payment) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Technischer Mitarbeiter für die Betrugsprävention (Payment) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Technischer Mitarbeiter für die Betrugsprävention (Payment) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Münster Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Betrugsprävention in Kartenzahlungen und Kundenanfragen bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, persönliche Entfaltung und zahlreiche Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Bankings und schütze Kunden vor Betrug.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte: Münster, Hannover oder Frankfurt; gelegentliche Dienstreisen möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für den Geschäftsbereich Karten & Payment / Bereich Kreditkarten-Processing Services / Abteilung Betrugsprävention suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Münster, Hannover oder Frankfurt einen Technischen Mitarbeiter für die Betrugsprävention (Payment) (m/w/d).

Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen.

Wir möchten die Welt der Kartenzahlung sicherer machen und unterstützen die Sparkassen dabei, indem wir eine Software für Betrugsprävention zur Verfügung stellen. Wir möchten fachlich und technisch sicherstellen, dass die Betrugsprävention jederzeit effektiv eingesetzt werden kann.

Wenn du dich für Payment-Themen interessierst und die Sparkassenkunden vor Betrug schützen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns darauf, dass du uns bei der Bereitstellung der Betrugsprävention unterstützen möchtest, um damit sicherzustellen, dass die Welt der Kartenzahlung sicherer wird.

Aufgaben:
  • Technikverantwortung für Komponenten und Produkte in der Betrugsprävention für Kartenzahlungen
  • Annahme, Analyse, Beratung und Lösung von Kundenanfragen im Kontext der Betrugsprävention für Kartenzahlungen
  • Unterstützung anderer Abteilungen bei Fragen und Problemstellungen zu den verantworteten Anwendungen (u.a. IBM Safer Payments)
  • Koordination und Bewertung der technischen Anforderungen zu Neu- und Weiterentwicklungen von Anwendungen
  • Mitarbeit in Projekten und in der Linie / ganzheitliche Produktsicht
  • Begleitung der Sparkassen beim Einsatz des Produktes
  • Abstimmungen mit Kunden und Dienstleistern im Themenbereich Betrugsprävention
Profil:
  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung
  • Eigenverantwortliches Handeln, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichsten Gesprächspartnern sowie Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden
  • Kenntnisse im UNIX-Umfeld sind von Vorteil
  • Kundenorientiertes sowie unternehmerisches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung und Eigeninitiative
  • Fließende Kommunikation auf Deutsch und teilweise auf Englisch
Benefits:

Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer E289/A! Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Tobias Illigens zur Verfügung. Sie erreichen Tobias Illigens unter Tel. 025128834050 oder per E-Mail.

Technischer Mitarbeiter für die Betrugsprävention (Payment) (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG

Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister in Europa bieten wir Ihnen nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich der Betrugsprävention, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Standorte in Münster, Hannover und Frankfurt zeichnen sich durch eine offene und kollegiale Unternehmenskultur aus, die Innovation und Teamarbeit fördert. Profitieren Sie von attraktiven Benefits und einem dynamischen Umfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Sicherheit im Zahlungsverkehr beitragen können.
F

Kontaktperson:

Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter für die Betrugsprävention (Payment) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Betrugsprävention. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Payment-Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Analyse und Kundenberatung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Eigeninitiative, indem du relevante Zertifikate oder Kurse erwähnst, die du absolviert hast oder planst. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter für die Betrugsprävention (Payment) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Wirtschaftsinformatik
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Betrugsprävention
Erfahrung mit IBM Safer Payments
UNIX-Kenntnisse
Projektmanagement
Kundenorientierung
Koordinationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Strukturierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Technischen Mitarbeiters in der Betrugsprävention interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Erfahrungen mit den Aufgaben und Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen, die direkt mit Betrugsprävention, Payment-Systemen oder verwandten Technologien zu tun haben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Rolle wichtig sind, wie Kenntnisse im UNIX-Umfeld oder Erfahrung mit IBM Safer Payments. Dies zeigt, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst.

Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Betrugsprävention und Kartenzahlungen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie deine Rolle dazu beitragen kann, diese Herausforderungen zu meistern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme gelöst oder Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Position hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Betrugsprävention oder wie das Team zusammenarbeitet.

Technischer Mitarbeiter für die Betrugsprävention (Payment) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Finanz Informatik GmbH & Co. KG
F
  • Technischer Mitarbeiter für die Betrugsprävention (Payment) (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Münster
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • F

    Finanz Informatik GmbH & Co. KG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>