Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unser modernes SharePoint-Intranet und optimiere die Wissensdatenbank.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Akteur im intermodalen Güterverkehr in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Deutschlandticket, Bike-Leasing und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle eine nutzerfreundliche Wissensplattform.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in IT oder verwandten Bereichen und Interesse an Wissensmanagement.
- Andere Informationen: 20 Stunden pro Woche mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Als Logistik-Holding im Stadtwerke Köln Konzern (SWK) kombiniert die Häfen und Güterverkehr Köln AG mit modernen Konzepten die Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasserstraße, um nachhaltige Transportketten anzubieten. Wir sind einer der führenden Akteure im intermodalen Güterverkehr und verbinden das Rheinland mit den Logistikzentren in Europa. Werde Teil unseres Teams als Werkstudent im IT-Bereich und gestalte unser SharePoint aktiv mit!
Als Werkstudent übernimmst du eine Schlüsselrolle bei der Einführung und Weiterentwicklung unseres neuen SharePoint-Intranets und trägst maßgeblich zur Optimierung unserer Wissensdatenbank bei. Du unterstützt unser Team und die Projektleitung dabei, eine moderne und nutzerfreundliche Wissensplattform zu schaffen.
- Modernes Intranet gestalten: Du wirst direkt in die Entwicklung unseres SharePoint-basierten Intranets eingebunden und hilfst dabei, eine zentrale, intuitive Wissensplattform für alle Mitarbeiter zu schaffen.
- Content aktualisieren und migrieren: Du analysierst die vorhandenen Wissensartikel, identifizierst relevante Inhalte und sorgst für eine reibungslose Übertragung ins neue System.
- Projektunterstützung und Richtlinien-Entwicklung: Gemeinsam mit der Projektleitung hilfst du dabei, klare Strukturen, Richtlinien und Schulungsmaterialien zu entwickeln, um das volle Potenzial der neuen Wissensdatenbank auszuschöpfen.
Voraussetzungen:
- Laufendes Studium im Bereich IT, Informationswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Fachrichtungen
- Interesse an Wissensmanagement und modernen Intranet-Lösungen
- Grundkenntnisse in Microsoft SharePoint oder eine hohe Bereitschaft, sich in neue Tools und Systeme einzuarbeiten
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- ein modernes Arbeitsumfeld
- 20 Std./Woche (Gleitzeit)
- Mobilität durch das Angebot eines Deutschlandtickets und Bike-Leasing
- Eine Vielzahl von attraktiven Vergünstigungen über unsere Corporate Benefits-App, weitere Konzernangebote sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- uns als verlässlichen Arbeitgeber, der gerne die berufliche Weiterbildung fördert
Werksstudent IT/Software (m/w/d) Arbeitgeber: HGK Integrated Logistics Group
Kontaktperson:
HGK Integrated Logistics Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werksstudent IT/Software (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im IT-Bereich haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Wissensmanagement und SharePoint. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis von Microsoft SharePoint und dessen Funktionen wird dir helfen, zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Projekte der SWK und bringe konkrete Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des SharePoints beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werksstudent IT/Software (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Köln und deren Logistik-Holding. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im IT-Bereich wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft SharePoint und dein Interesse an Wissensmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des SharePoint-Intranets beitragen kannst. Gehe auf deine Studienrichtung und relevante Projekte ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HGK Integrated Logistics Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft SharePoint und anderen relevanten Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Wissensmanagement
Die Stelle erfordert ein Interesse an modernen Intranet-Lösungen und Wissensmanagement. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du zur Optimierung der Wissensdatenbank beitragen könntest, um dein Engagement zu zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du mit verschiedenen Teammitgliedern und der Projektleitung zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu geben.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Projekt
Am Ende des Interviews kannst du Fragen stellen, um dein Interesse an der Rolle zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Projekt zur Einführung des neuen SharePoint-Intranets und wie du konkret dazu beitragen kannst.