Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere Netzwerkinfrastrukturen, Firewalls und VoIP-Projekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Netzwerk- und Sicherheitslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte sichere Netzwerke und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, 3 Jahre Erfahrung in Netzwerken und Security.
- Andere Informationen: Erster Call und Video-Interview, um das Team kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Network & Security Administrator/Engineer (m/w/d) kümmerst du dich um die Verwaltung und Optimierung von Netzwerkinfrastrukturen sowie die Einrichtung, Administration und Erweiterung von Switches (Mikrotik, Cisco) und Firewalls (PaloAlto, Fortinet) bei Kunden. Außerdem bist du für die Sicherheitsoptimierung zuständig, inklusive dem Rollout von Microsoft Defender und dem Einsatz von Security Tools wie Cymulate und CrowdStrike. Optional unterstützt du bei VoIP-Projekten, richtest TK-Anlagen ein und entwickelst skalierbare, sichere Netz- und Firewall-Konzepte sowie VoIP-Strukturen basierend auf Kundenanforderungen.
Tätigkeiten
- Network
- Verwaltung und Ausbau eines einheitlichen Netzwerkkonzeptes
- Optimieren der Netzwerkinfrastruktur beim Kunden
- Einrichtung, Administration und Erweiterung verschiedener Switch Hersteller (insb. Mikrotik, Cisco)
- Verwaltung und Ausbau WLAN Infrastrukturen
- Unterstützung bei Netzwerkprojekten im Bereich Neukonzeption vorhandener Kundeninfrastruktur
- Erstellen einer Netzwerkdokumentation mit samt Zeichnung zur visuellen Veranschaulichung.
- Optimieren der Firewall Regeln
- Optimieren des Netzwerkschutzes beim Kunden
- Einrichtung, Administration und Erweiterung verschiedener Firewall Hersteller (insb. PaloAlto, Fortinet)
- Administration, Rollout und Erweiterung des Einsatzes von Microsoft Defender in Kundenumgebungen
- Aufsetzen verschiedener Security Services mit unterstützenden Security Tools (Bspl.: Cymulate oder CrowdStrike)
- Einrichtung, Administration und Erweiterung von 3CX-TK-Anlagen
- Einrichtung, Administration und Erweiterung von Innovaphone-TK-Anlagen
Beispiele für anstehende Projektarbeiten / Tätigkeiten
- Network
- Durchführung IST-Analyse von Kundenumgebungen (LAN/VLAN/WAN/DMZ)
- Erarbeitung und Umsetzung von SOLL-Konzeption für ausfallsichere, skalierbare und sichere Netzwerk-Strukturen
- Ausarbeitung einer Roadmap für Projektumsetzung mit dem Kunden
- Durchführung von Kundenterminen (remote und vor Ort)
- Anbindung von neuen ISP- und SIP-Providern in bestehenden Infrastrukturen
- Consulting im Bereich Netzwerk-Technologien und Neuerungen
- Monitoring und Entstörung
- Durchführung IST-Analyse von bestehenden Firewall-Installationen und -konzepten
- Erarbeitung und Umsetzung von SOLL-Konzeption für ausfallsichere, skalierbare und sichere Firewall-Strukturen
- Ausarbeitung einer Roadmap für Projektumsetzung mit dem Kunden
- Durchführung von Kundenterminen (remote und vor Ort)
- Consulting im Bereich Firewall- und Security-Technologien und Neuerungen
- Kundenweite Sicherstellung von Abwehrmechanismen für mögliche Angriffsszenarien
- Unterstützung in den Bereichen Endpoint- und Cloud-Security, IT-Audits und Penetration Tests
- Monitoring und Entstörung
- Durchführung IST-Analyse von bestehenden TK-Installationen bzw. -Konzepten
- Erarbeitung und Umsetzung von SOLL-Konzeption auf Basis von 3CX für ausfallsichere, skalierbare und sichere VoIP-Strukturen
- Ausarbeitung einer Roadmap für Projektumsetzung mit dem Kunden
- Durchführung von Kundenterminen (remote und vor Ort)
- Ablösung von bestehenden TK-Strukturen
- Anbindung von Microsoft Teams
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eigeninitiative hinsichtlich der fortlaufenden Weiterbildung neuen Themengebieten rund um das Thema Netzwerk und Security.
- Nachweisbare Erfahrung (min. 3 Jahre) in der Verwaltung von Switchen, Firewalls und Telefonanlagen, idealerweise Zertifizierungen in den Bereichen "Netzwerk", "Firewalls", oder "Security Themen basierend auf Netzwerk"
- Fundierte Kenntnisse in modernen Netzwerkinfrastrukturen, sowie Netzwerkkonzepte.
- Nachweisbare Erfahrung in der Durchführung von Netzwerkprojekten von lokalen Umgebungen, sowie RZ basierende Umgebungen
- Fundiertes Wissen bzgl. NAT Routing, dynamischen Routing, VLANs gesteuertes Routing
- Kenntnis über aktuelle Hersteller und Produkte:
- Network
- Fundierte Kenntnisse für Switches nachfolgender Hersteller (min. eine Übereinstimmung) Mikrotik (Pflicht), Cisco, HPE
- Fundierte Kenntnisse für Firewalls nachfolgender Hersteller (min. eine Übereinstimmung) Fortinet, Sophos (ab XG/XGS), Palo Alto
- Fundierte Kenntnisse für Security-Services/-Produkte nachfolgender Hersteller (min. eine Übereinstimmung) Microsoft Defender, Crowdstrike Falcon, Cymulate
- Fundierte Kenntnisse im Bereich 3CX-TK-Anlagen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Innovaphone-TK-Anlagen
Bewerbungsprozess
- Erster Call
- Video-Interview
- Triff das Team
Network & Security Administration / Engineering (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Service & Solutions IT GmbH
Kontaktperson:
Service & Solutions IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network & Security Administration / Engineering (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerk und Sicherheit informiert. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und zeige dies in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit spezifischen Technologien wie Mikrotik, Cisco, PaloAlto und Fortinet klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative zur Weiterbildung. Erwähne spezifische Zertifizierungen oder Kurse, die du absolviert hast oder planst, um deine Kenntnisse in Netzwerk- und Sicherheitstechnologien zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network & Security Administration / Engineering (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Informatik oder Informationstechnologie. Hebe deine nachweisbare Erfahrung in der Verwaltung von Switches, Firewalls und Telefonanlagen hervor.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Mikrotik, Cisco, PaloAlto, Fortinet, Microsoft Defender und Security Tools wie Cymulate und CrowdStrike. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Technologien vertraut bist.
Zeige Eigeninitiative: Erwähne in deinem Anschreiben, wie du dich kontinuierlich in neuen Themengebieten rund um Netzwerk und Security weiterbildest. Dies kann durch Online-Kurse, Zertifizierungen oder persönliche Projekte geschehen.
Bereite dich auf das Interview vor: Informiere dich über die Firma und ihre Projekte im Bereich Netzwerk- und Sicherheitslösungen. Bereite Fragen vor, die du im Video-Interview stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Service & Solutions IT GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Switches (Mikrotik, Cisco), Firewalls (PaloAlto, Fortinet) und Security-Tools (Microsoft Defender, Cymulate, CrowdStrike) zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Netzwerk- und Sicherheitsadministration demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Netzwerkinfrastrukturen optimiert oder Sicherheitslösungen implementiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervor. Sprich darüber, wie du dich über neue Entwicklungen im Bereich Netzwerk und Sicherheit informierst und welche Zertifizierungen du anstrebst oder bereits erworben hast.