Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle prädiktive Modelle für strategische Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Monari ist ein internationales Fashion-Label mit 17 Stores in 43 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mobile Office, flexible Arbeitszeiten und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik oder Data Science sowie Erfahrung mit Python oder R.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, After Work Events und kostenlose Verpflegung im Bistro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN DICH! Headoffice, Gronau
DAS SIND WIR: monari ist ein zukunftsorientiertes und international agierendes Fashion-Label mit 17 Stores, 600 Partnerflächen, weiteren 2500 Fachhandelspartnern in 43 Ländern sowie einem wachsenden Onlineshop. Unsere rund 300 Mitarbeiter:innen sind einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren. Mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen sowie vielen Freiräumen und einem stark ausgeprägten Teamgeist entwickeln wir uns stetig weiter und sind damit sehr erfolgreich.
DAS ERWARTET DICH:
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem gesunden Familienunternehmen mit einem sicheren Arbeitsplatz
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- viel Raum für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung sowie Gestaltungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Mobile Office (bis zu zwei Tage pro Woche) sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen der 38,5-Stunden-Woche und kurzem Freitag
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie eine leistungsgerechte VergĂĽtung
- täglich warme Speisen und frische Salate in unserem Bistro sowie diverse kostenlose Getränke
- weitere attraktive Benefits wie Jobrad, betriebliche Krankenzusatzversicherung, After Work Events und vieles mehr
DEIN AUFGABENGEBIET:
- Analyse und Modellierung von großen, heterogenen Datenbeständen zur Generierung geschäftsrelevanter Insights
- Entwicklung und Implementierung prädiktiver Modelle (z. B. Absatzprognosen, Trendanalysen) zur Unterstützung strategischer Entscheidungen
- Datenvisualisierung und Aufbereitung komplexer Ergebnisse fĂĽr unterschiedliche Stakeholder
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, um datengetriebene Lösungen zu implementieren
- Identifikation und Umsetzung neuer Potenziale fĂĽr datenbasierte Optimierungen im Unternehmen
- UnterstĂĽtzung bei der Weiterentwicklung unserer Datenarchitektur und -strategie
DAS BRINGST DU MIT:
- ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Statistik, Data Science oder einem vergleichbaren Fach
- praktische Erfahrung mit Python oder R sowie gängigen Machine-Learning-Frameworks (z. B. scikit-learn, TensorFlow, XGBoost)
- gute Kenntnisse in SQL und Erfahrung mit relationalen sowie NoSQL-Datenbanken
- Erfahrung im Umgang mit Visualisierungs-Tools (z. B. Power BI, Tableau, matplotlib)
- analytisches Denken, Kreativität in der Lösungsfindung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- idealerweise erste Erfahrung im Bereich Retail, Vertrieb oder Logistik
DEIN HR-KONTAKT: monari GmbH | Michael Wehrmann | Jöbkesweg 19–23 | 48599 Gronau Tel.: 02562 714-30 | jobs@monari.de Nimm noch heute Kontakt zu uns auf oder sende uns deine Bewerbung direkt zu!
Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: monari GmbH

Kontaktperson:
monari GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Mode- oder Datenanalysebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Data Science und Retail. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei monari einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Python, R und SQL auffrischst. Übe das Lösen von Datenanalyse-Problemen und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Modebranche! Informiere dich über monari und deren Produkte, um in Gesprächen zu demonstrieren, dass du nicht nur an der Datenanalyse interessiert bist, sondern auch an der Marke selbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber monari und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Python, R und Machine-Learning-Frameworks sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Data Scientist interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision von monari passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei monari GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Modellierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, R und Machine-Learning-Frameworks vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über monari und deren Geschäftsmodell. Verstehe, wie datengetriebene Entscheidungen das Unternehmen unterstützen können. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, zur Unternehmensstrategie beizutragen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du interdisziplinär gearbeitet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, die Weiterentwicklungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte beziehen, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.